INFOPOOL
MEDIZIN
Fachmedizin
Allgemein
Alternativmedizin
Arbeitsmedizin
Augen
Chirurgie
Dermatologie
Genetik
Geriatrie
Gynäkologie
HNO
Innere
Kinder
Mikrobiologie
Neurologie
Notfall
Onkologie
Orthopädie
Psychosomatik
Radiologie
Rechtsmedizin
Reproduktionsmedizin
Sportmedizin
Umwelt
Urologie
Zahn
Fakten
Adressen
Artikel
Bildung
Buch
Diagnostik
Drogen
Ernährung
Ethik
Forschung
Gentechnik
Geschichte
Gesundheit
Gift
Hygiene
Katastrophen
Kriegsmedizin
Meinung
Meldung
Messe
Nachsorge
Personalien
Rauchen
Recht
Statistik
Studie
Theorie
Therapie
Transplantation
Umwelt
Vorsorge
Gesundheitswesen
Artikel
Ausland
Buch
Finanzen
Forschung
Institution
International
Kassen
Kommentar
Leitlinie
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Soziales
Standpunkt
Statistik
Stellungnahme
Studie
Krankheit
Aids
Allergie
Artikel
Bericht
Demenz
Depression
Diabetes
Epidemie
Forschung
Genetik
Herz
Infektion
Krebs
Leber
Lunge
Meldung
Niere
Parkinson
Reisemedizin
Rheuma
Schlaganfall
Schmerz
Meinungen
Dr. Ball
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Pharma
Artikel
Buch
Forschung
Meldung
Nebenwirkung
Politik
Recht
Statistik
Stellungnahme
Studie
Therapie
Wirkstoff
Psychiatrie
Artikel
Buch
Diagnose
Forschung
Geschichte
Initiative
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Standpunkt
Stellungnahme
Studie
Therapie
Vortrag
Redaktion
Beitrag
Hinweis
Kommentar
Meldung
Organspende
Report
Bericht
Interview
Soziales
Artikel
Bildung
Buch
Gewalt
Initiative
Medien
Meinung
Meldung
Menschenrechte
Pflege
Politik
Psychologie
Recht
Statistik
Studie
Sucht
Versicherung
Technik
Artikel
Computer
Entwicklung
Forschung
Kontrolle
Meldung
Recht
Veranstaltungen
Aktion
Kultur
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MEDIZIN → PHARMA
RECHT/165: Apotheker darf rezeptfreie apothekenpflichtige Medikamente über Amazon anbieten (DAV)
RECHT/164: Bundessozialgericht bestätigt Mischpreisbildung für neue Arzneimittel (idw)
RECHT/163: EU-Kommission legt Gesetzentwurf zur Produktion von Arzneien mit Schutzrechten vor (Pro Generika)
RECHT/162: Bekämpfung der Arzneimittelkriminalität - Ergebnisse des ALPhA-Projektes (idw)
RECHT/161: Bundessozialgericht urteilt zum Umgang mit Apothekenabrechnungen bei Rabattvereinbarungen (vdek)
RECHT/160: Letzte Anhörungen im Patentstreit zwischen Bayer und der indischen Regierung (Ärzte ohne Grenzen)
RECHT/159: Prozessbeginn in Indien - Novartis-Klage gefährdet die "Apotheke der Armen" (Ärzte ohne Grenzen)
RECHT/158: Bundeskartellamt entlastet Apothekerschaft (ABDA)
RECHT/157: Bundesverwaltungsgericht unterstreicht Bedeutung des Nacht- und Notdienstes (ABDA)
RECHT/156: Bessere Informationsmöglichkeiten bei verschreibungspflichtigen Arzneimitteln (Adhoc)
RECHT/155: Bolivien - Kampagne bei den Vereinten Nationen für Legalisierung der Kokapflanze (IPS)
RECHT/154: BGH-Richter - Preisbindung für Arzneimittel gilt (Adhoc)
RECHT/152: BGH setzt Zeichen für Verbraucherschutz und Rechtssicherheit (ABDA)
RECHT/151: Abgabe verschreibungspflichtiger Arzneimittel über ein Apothekenterminal unzulässig (ABDA)
RECHT/150: Keine Angst vorm Beipackzettel (UPD)
RECHT/148: Beschluß des Landgerichts Hamburg über Packungsgrößen (Pro Generika)
RECHT/147: Identisch heißt nicht gleich - Aut-Idem und identische Packungsgröße (Pro Generika)
RECHT/145: Kein Medikamenten-Patent für Novartis in Indien (medico international)
RECHT/144: Apothekerschaft widerspricht Bußgeldbescheiden (ABDA)
RECHT/143: Keine Bonuswerbung für Zuzahlungspflichtige Arzneimittel (Adhoc)
RECHT/142: EuGH bestätigt Verbot des Fremdbesitzes von Apotheken (ABDA)
RECHT/141: Europäischer Gerichtshof entscheidet im Mai zu Apotheken (Adhoc)
RECHT/139: Arzneirabattverträge - Wichtiger Etappensieg vor Landessozialgericht (AOK-BW)