INFOPOOL
MEDIZIN
Fachmedizin
Allgemein
Alternativmedizin
Arbeitsmedizin
Augen
Chirurgie
Dermatologie
Genetik
Geriatrie
Gynäkologie
HNO
Innere
Kinder
Mikrobiologie
Neurologie
Notfall
Onkologie
Orthopädie
Psychosomatik
Radiologie
Rechtsmedizin
Reproduktionsmedizin
Sportmedizin
Umwelt
Urologie
Zahn
Fakten
Adressen
Artikel
Bildung
Buch
Diagnostik
Drogen
Ernährung
Ethik
Forschung
Gentechnik
Geschichte
Gesundheit
Gift
Hygiene
Katastrophen
Kriegsmedizin
Meinung
Meldung
Messe
Nachsorge
Personalien
Rauchen
Recht
Statistik
Studie
Theorie
Therapie
Transplantation
Umwelt
Vorsorge
Gesundheitswesen
Artikel
Ausland
Buch
Finanzen
Forschung
Institution
International
Kassen
Kommentar
Leitlinie
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Soziales
Standpunkt
Statistik
Stellungnahme
Studie
Krankheit
Aids
Allergie
Artikel
Bericht
Demenz
Depression
Diabetes
Epidemie
Forschung
Genetik
Herz
Infektion
Krebs
Leber
Lunge
Meldung
Niere
Parkinson
Reisemedizin
Rheuma
Schlaganfall
Schmerz
Meinungen
Dr. Ball
Leserbriefe
Offener Brief
Standpunkt
Pharma
Artikel
Buch
Forschung
Meldung
Nebenwirkung
Politik
Recht
Statistik
Stellungnahme
Studie
Therapie
Wirkstoff
Psychiatrie
Artikel
Buch
Diagnose
Forschung
Geschichte
Initiative
Meinung
Meldung
Politik
Recht
Standpunkt
Stellungnahme
Studie
Therapie
Vortrag
Redaktion
Beitrag
Hinweis
Kommentar
Meldung
Organspende
Report
Bericht
Interview
Soziales
Artikel
Bildung
Buch
Gewalt
Initiative
Medien
Meinung
Meldung
Menschenrechte
Pflege
Politik
Psychologie
Recht
Statistik
Studie
Sucht
Versicherung
Technik
Artikel
Computer
Entwicklung
Forschung
Kontrolle
Meldung
Recht
Veranstaltungen
Aktion
Kultur
Infopool
Wochenüberblick
Menü
23.07.2023, Sonntag
22.07.2023, Samstag
21.07.2023, Freitag
20.07.2023, Donnerstag
19.07.2023, Mittwoch
18.07.2023, Dienstag
17.07.2023, Montag
Tagesausgabe
Startseite
Archiv
Schattenblick →
INFOPOOL → MEDIZIN → FAKTEN
DROGEN/389: Gefahr durch gestrecktes Cannabis (SHÄB)
DROGEN/388: Bundesweiter Kick-Off für gemeinsame Cannabisprävention via Social Media (BMG)
DROGEN/387: Studien - "Anonyme Alkoholiker" helfen, eine Alkoholabhängigkeit zu überwinden (idw)
DROGEN/386: Komasaufen - Gesundheitsminister Garg startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2020 in SH (DAK)
DROGEN/385: Lifestyle-Drogen - Unterschätzte Gefahr für das junge Herz bis hin zur schweren Herzschwäche (idw)
DROGEN/384: Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9.9.19 - Alkoholfrei in der Schwangerschaft (BZgA)
DROGEN/383: Alkohol in der Schwangerschaft - Verzicht ist die einzige Option (AOK Hessen)
DROGEN/382: Neue Daten - Anstiege beim Cannabiskonsum junger Menschen (idw)
DROGEN/381: Deutsche Aidshilfe fordert unabhängige und fachlich versierte Drogenbeauftragte (DAH)
DROGEN/380: Deutsche Aidshilfe fordert bundesweite Strategie gegen Drogentodesfälle (DAH)
DROGEN/379: Studie beleuchtet Folgen des Methamphetamin-Missbrauchs bei Frauen in Sachsen (idw)
DROGEN/378: Alkoholbedingte Hirnschäden schreiten während Abstinenz weiter fort (idw)
DROGEN/377: Alkohol - Billig, verfügbar, Krebs erregend (idw)
DROGEN/376: Zahl der jugendlichen Komatrinker steigt (SH Ärzteblatt)
DROGEN/375: Komasaufen - Gesundheitsminister Garg und DAK-Gesundheit starten Kampagne "bunt statt blau" 2019 (DAK)
DROGEN/373: Studie zum Cannabiskonsum zeigt deutlichen Anstieg bei jungen Männern (idw)
DROGEN/372: Keine Entwarnung bei Drogentodesfällen (DAH)
DROGEN/371: Mehr junge Komasäufer am 1. Mai (DAK-Gesundheit)
DROGEN/370: Alkohol - Obergrenze für risikoarmen Konsum neu definiert (idw)
DROGEN/369: Forschung - LSD lockert Grenzen zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung (idw)
DROGEN/368: Alkohol in der Schwangerschaft (Securvital)
DROGEN/367: Forschung - Von der Entzauberung magischer Pilze (idw)
DROGEN/366: Vollrausch schädigt junges Hirn (DGKN)
DROGEN/365: Kautabak "Naswar" - Krebsrisiko mehr als 20-fach erhöht (idw)
DROGEN/364: WHO-Bericht - Deutschland schneidet beim Kampf gegen schädlichen Alkoholkonsum schlecht ab (idw)
DROGEN/363: Gedenktag - Viele Drogentote könnten noch leben (DAH)
DROGEN/362: Studie - Alkoholkonsum junger Menschen rückläufig (idw)
DROGEN/361: Studie - Alkoholkonsum beeinflusst das Auftreten von Herzrhythmusstörungen (idw)
DROGEN/360: Forschung - Wie LSD seine Wirkung im Gehirn entfaltet (idw)
DROGEN/359: Von der Heroinabhängigkeit zum Alkoholproblem (idw)
DROGEN/358: Wissenschaftler finden mögliche Entstehungsmerkmale für problematischen Drogenkonsum (idw)
DROGEN/357: Forschung - LSD wirkt über Serotonin-Rezeptoren wahrnehmungsverändernd (idw)
DROGEN/356: Studie - LSD beeinflusst die Verarbeitung von Sprache (idw)
DROGEN/355: Durch Alkohol in die Notaufnahme - 80 Prozent der Patienten sind Männer (idw)
DROGEN/354: Zahl der Drogentoten ließe sich mit einfachen Mitteln senken (DAH)
DROGEN/353: Alkoholmissbrauch vorbeugen, Organe schützen (DGVS)
DROGEN/352: "Brennende Herausforderungen in der Drogenpolitik" (Uni Frankfurt)
DROGEN/351: Fachverbände und Experten - Eine neue Drogenpolitik ist überfällig (DAH)
DROGEN/350: Weltnichtrauchertag - Rauchen schadet auch der Leber (Deutsche Leberstiftung)
DROGEN/349: Deutsche AIDS-Hilfe - Bessere Drogenpolitik könnte Leben retten (DAH)
DROGEN/348: Forschung - Wie LSD das Ich auflöst (idw)
DROGEN/347: Studie - Suchtmittelkonsum junger Menschen rückläufig (BZgA)
DROGEN/346: Cannabis-Positionspapier - Auch die Lunge ist gefährdet (idw)
DROGEN/345: Jeder siebte Erwachsene trinkt zu viel Alkohol (Ärztekammer Nordrhein)
DROGEN/344: Start der DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2016 gegen Komasaufen (DAK-Gesundheit)
DROGEN/343: Komasaufen - Alheit startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2016 in Schleswig-Holstein (DAK)
DROGEN/342: Poppers sind keine Alkopops - Jugendliche verätzt sich Speiseröhre (Thieme)
DROGEN/341: Crystal Meth - Kurzer Rausch mit langfristigen Folgen (Thieme)
DROGEN/340: Erneut weniger jugendliche Komasäufer in Schleswig-Holstein (DAK-Gesundheit)
DROGEN/339: Forschung - Kontrollverlust bei Alkoholkonsum ... "Achtsamkeitszellen" entdeckt (idw)
DROGEN/338: Kein Alkohol in der Schwangerschaft (DGE)
DROGEN/337: Ohne Pillen zum Studienerfolg - "Students' Little Helper" nicht verbreitet (idw)
DROGEN/336: Neue BZgA-Studie - Anstieg des Cannabiskonsums bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen (BMG)
DROGEN/335: "Tag des Alkoholgeschädigten Kindes" - Neues Buch zur Verbesserung der Versorgungslage (BMG)
DROGEN/334: Eine alkoholfreie Schwangerschaft - dem Kind zuliebe (BMG)
DROGEN/333: 21. Juli 2015 - Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige (DAH)
DROGEN/332: Aktuelle BZgA-Studie zeigt Trendwende beim Rauschtrinken junger Männer (BMG)
DROGEN/331: Grundschulprogramm "Klasse2000" - Prävention und Gesundheitsförderung in der Grundschule (BMG)
DROGEN/330: Drogenkonsumraum im Düsseldorfer Kongresszentrum eröffnet (DAH)
DROGEN/329: Weltdrogentag - Kampf gegen den weltweiten Drogenanbau (BMG)
DROGEN/328: Förderschwerpunkt "Suchtmittelkonsum in Schwangerschaft und Stillzeit" abgeschlossen (BMG)
DROGEN/327: Die schleichenden Gefahren des Alkoholkonsums nicht verharmlosen - Aktionswoche 13.-21.06.2015 (BMG)
DROGEN/326: Jahresbericht der EU-Drogenbeobachtungsstelle vorgestellt (BMG)
DROGEN/325: Neue DAK-Studie zum Komasaufen - So leicht kommen Jugendliche an Alkohol (DAK-Gesundheit)
DROGEN/324: 2. Alternativer Drogen- und Suchtbericht (idw)
DROGEN/323: Zum Drogen- und Suchtbericht 2015 der Bundesregierung (BMG)
DROGEN/322: DAK-Gesundheitsreport 2015 - 25.600 Schleswig-Holsteiner dopen sich für den Job (DAK-Gesundheit)
DROGEN/321: Echte Freundschaft braucht keinen Alkohol (BMG)
DROGEN/320: Alternativer Drogen- und Suchtbericht - das Betäubungsmittelgesetz grundlegend erneuern (DAH)
DROGEN/319: Alkohol am Fahrradlenker hat Risiken und Nebenwirkungen (DGOU)
DROGEN/318: Repression schadet der Gesundheit - Weniger Drogentote sind möglich (DAH)
DROGEN/317: Synthetische Drogen auf dem Vormarsch (BMG)
DROGEN/316: Drohende Dauerschäden für das Auge - Wissenschaftler warnen vor Langzeitfolgen von Schnüffeldrogen (idw)
DROGEN/315: Erfolgreicher Aktionsplan Jugendschutz der Tankstellen-Branche wird fortgeschrieben (BMG)
DROGEN/314: DAK-Studie - Doping im Job nimmt deutlich zu (DAK-Gesundheit)
DROGEN/313: Drogenbeauftragte auf UN-Konferenz - Mehr Einsatz für alternative Entwicklungen gegen Drogenanbau (BMG)
DROGEN/312: BZgA-JugendFilmTage, Tourauftakt für 2015. "Nikotin und Alkohol - Alltagsdrogen im Visier" (BMG)
DROGEN/311: Kein Alkohol in der Schwangerschaft! (BMG)
DROGEN/310: Präventionsprogramm gegen Medikamentenmissbrauch in Fitnessstudios (idw)
DROGEN/309: "HiLights!" zum Jahresende - Podcast-Angebot der Drogenbeauftragten (BMG)
DROGEN/308: Forscher entwickeln neuen Drogentest - Über die Zahnsubstanz Drogen nachweisen (idw)
DROGEN/307: Nein zu Tabak und Alkohol in der Schwangerschaft (BMG)
DROGEN/306: Studie - Weniger Jugendliche nach Alkoholkonsum im Krankenhaus (idw)
DROGEN/305: "Legal Highs" werden verboten! Verordnung passiert Bundesrat (BMG)
DROGEN/304: Cannabis bei illegalen Substanzen an erster Stelle (BMG)
DROGEN/303: Forschung - Warum Heroin bei Drogenabhängigen den Stress dämpft (idw)
DROGEN/302: Kein Alkohol in der Schwangerschaft! (BMG)
DROGEN/301: Schon ein Bier verschlechtert die Nachtsicht - erhöhtes Unfallrisiko für Autofahrer (DOG)
DROGEN/300: Drogenabhängigkeit im Alter - Projekt Alters-CM3 in drei Regionen (idw)
DROGEN/299: Immer mehr Autofahrer unter Drogen unterwegs (idw)
DROGEN/298: Drogennotfallprophylaxe - Lebensrettende Erste Hilfe für Drogensüchtige ohne Nebenwirkungen (idw)
DROGEN/297: "Tag des alkoholgeschädigten Kindes" - Nein zu Alkohol in Schwangerschaft und Stillzeit! (BMG)
DROGEN/296: Studie - Wie Studierende dem Gehirn auf die Sprünge helfen (idw)
DROGEN/295: Herausforderung "Crystal Meth" eindämmen und Suchthilfe ausbauen (BMG)
DROGEN/294: Neues Verfahren zum Nachweis von Drogen - "Chemischer Fingerabdruck" überführt Drogensünder (idw)
DROGEN/293: Forscher weisen erstmals neue Designerdroge nach (idw)
DROGEN/292: Leben retten mit Drogenkonsumräumen, Substitution und Naloxon! (DAH)
DROGEN/291: Drogen- und Suchtbericht 2014 der Bundesregierung veröffentlicht (BMG)
DROGEN/290: Drogenpolitik - Neue Strategie gefordert (idw)
DROGEN/289: Alternativer Drogen- und Suchtbericht fordert neue Strategie in der Drogenpolitik (DAH)
DROGEN/288: Weltdrogenbericht 2014 - Anbauflächen für Opium weiter angewachsen (BMG)
DROGEN/287: Forschung zu "Alkohol und Aggression" - viele Faktoren spielen eine Rolle (BZgA)
DROGEN/286: Jahresbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht vorgestellt (BMG)
DROGEN/285: DAK-Statistik - Am Vatertag steigt die Zahl junger Komasäufer drastisch an (DAK)
DROGEN/284: Bayern und Sachsen verstärken die Prävention gegen Crystal Meth (BMG)
DROGEN/283: Deutsche AIDS-Hilfe zu Drogenbericht - Todesfälle sind vermeidbar! (Adhoc)
DROGEN/282: Drogenbeauftragte in Prag - Gemeinsam mit Tschechien die Drogenprävention stärken (BMG)
DROGEN/281: Jugendliche besser vor E-Zigaretten und E-Shishas schützen (BMG)
DROGEN/280: Noch keine Trendwende beim Rauschtrinken von Jugendlichen - Fortsetzung der BZgA-Kampagne (idw)
DROGEN/279: Noch keine Trendwende beim Rauschtrinken von Jugendlichen (BMG)
DROGEN/278: Studie - Konsum von "Speed" und "Crystal Meth" in Deutschland (BMG)
DROGEN/277: Anzeichen für Cannabismissbrauch - Übelkeit, Bauchkrämpfe und heißes Duschen (Thieme)
DROGEN/276: 15 Prozent der Deutschen trinken fast täglich, 41 Prozent selten oder nie Alkohol (Adhoc)
DROGEN/275: Komasaufen - Neue Drogenbeauftragte startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2014 (BMG)
DROGEN/274: Neue Langzeitstudien-Daten zu Alkoholkonsum und Sterblichkeitsrisiko (idw)
DROGEN/273: Alkoholintoxikationen bei Kindern und Jugendlichen weiter auf hohem Niveau (idw)
DROGEN/272: Schweizer Studie - Jeder siebte Student hat schon gedopt (idw)
DROGEN/271: Jahresbericht für Deutschland - neue chemische Substanzen und veränderte Konsummuster (BMG)
DROGEN/270: Interview mit Suchtmediziner Prof. Dr. Christian P. Müller zum Thema "Designer-Drogen" (idw)
DROGEN/269: Alkoholschädigungen im Mutterleib vermeiden und FASD als Behinderung anerkennen (BMG)
DROGEN/268: Schweizer Kohortenstudie - Junge Cannabis-Raucher kennen ihre Gesundheitsrisiken (idw)
DROGEN/267: Beratungsgespräche mit Schwangeren verringern Alkoholschäden bei Neugeborenen (idw)
DROGEN/266: Präventionsprogramm Klasse2000 hat über eine Million Kinder erreicht (BMG)
DROGEN/265: Werkzeug im Kampf gegen Drogenhandel - neues Verfahren zur Cannabis-Analyse etabliert (idw)
DROGEN/264: Zahl der Drogentoten 2012 auf dem niedrigsten Stand seit 1988 (BMG)
DROGEN/263: Forschung - Überwachung des Drogenkonsums in der EU durch Abwasseranalyse (idw)
DROGEN/262: "JugendFilmTage Nikotin und Alkohol" 2013 fördern kritische Haltung gegenüber Alltagsdrogen (BMG)
DROGEN/261: Alkoholvergiftungen bei Kindern und Jugendlichen angestiegen (BMG)
DROGEN/260: Komasaufen - DAK-Gesundheit und Drogenbeauftragte starten Kampagne "bunt statt blau" (BMG)
DROGEN/259: Neue Drogenstrategie (2013-2020) der EU angenommen (BMG)
DROGEN/258: Cannabis meistkonsumierte illegale Droge - Verbreitung synthetischer Drogen nimmt zu (BMG)
DROGEN/257: Etappenziel in der weltweiten Bekämpfung des illegalen Tabakhandels erreicht (BMG)
DROGEN/256: Experten warnen vor Räuchermischungen - 1. Internationale Konferenz zur "Spice"-Prävention (idw)
DROGEN/255: Rauschtrinken bei Jugendlichen rückläufig - Weiterentwicklung der Kampagne vorgestellt (BZgA)
DROGEN/254: Größte deutsche Kampagne zur Alkoholprävention zieht erste Bilanz (BMG)
DROGEN/253: Aktionsplan Jugendschutz der Tankstellen-Branche erreicht seine Ziele (BMG)
DROGEN/252: Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September 2012 (BMG)
DROGEN/251: Jugendliche und Kinder in Deutschland rauchen weniger und trinken weniger Alkohol (idw)
DROGEN/250: Forschung - Ecstasy steigert die Fähigkeit, positive Gefühle in einem Gesicht zu lesen (idw)
DROGEN/249: Drogenlegalisierung rettet Leben! (Deutsche AIDS-Hilfe)
DROGEN/248: Moderne Drogen- und Suchtpolitik wirkt grenzübergreifend (BMG)
DROGEN/247: Lebererkrankungen und Drogen - Weltdrogentag am 26. Juni 2012 (idw)
DROGEN/246: Für eine bessere Prävention des Medikamentenmissbrauchs (BMG)
DROGEN/245: Drogenbeauftragte Dyckmans zur Veröffentlichung des Drogen- und Suchtberichts 2012 (BMG)
DROGEN/244: Zahl der Drogentoten 2011 stark gesunken (BMG/BKA)
DROGEN/243: Studie - Jeder dritte 15-Jährige hat sich mehrmals in Rausch getrunken (idw)
DROGEN/242: Suchtmittelkonsum bei Jugendlichen rückläufig (BMG)
DROGEN/241: Kampagne "bunt statt blau" gegen Komasaufen erneut gestartet (BMG)
DROGEN/240: Kommentar zum Jahresbericht zum Stand der Drogenproblematik in Europa (DBDD)
DROGEN/239: Krankenhausbehandlungen durch Alkoholvergiftungen - bei Jugendlichen leichter Anstieg (BMG)
DROGEN/238: Bund fördert Dresdner Studie zu Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen (idw)
DROGEN/237: Forscher der TU Braunschweig weisen Identität von "Kräuterdrogen" nach (idw)
DROGEN/236: Der Stoff aus dem Chemielabor - Gegen synthetische Drogen effektiver vorgehen (BMG)
DROGEN/235: Alkohol? Kenn dein Limit - Interview mit BZgA-Direktorin Elisabeth Pott (DOSB)
DROGEN/234: Trotz Präventionsmaßnahmen steigt die Zahl von Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen (idw)
DROGEN/233: Zum Weltdrogentag am 26. Juni - Alkoholmissbrauch bei Jung und Alt (idw)
DROGEN/232: Internationaler Tag gegen Drogenkonsum und Drogenhandel der UNO am 26. Juni 2010 (BMG)
DROGEN/231: Daten zur Rauschgiftkriminalität und zu den Drogentoten 2010 in Deutschland (BMG)
DROGEN/230: Bundesweite Informationstour "Alkohol? Kenn dein Limit." am 17.3.11 gestartet (BMG)
DROGEN/229: Hortensien nicht als Rauschdrogen missbrauchen (Abda)
DROGEN/228: Cannabiskonsum beschleunigt die Entwicklung von Psychosen (idw)
DROGEN/227: Jugendschutz gilt immer - auch im Karneval (BMG)
DROGEN/226: Kein Alkoholkonsum im öffentlichen Personennahverkehr - Vorbild für Jugendliche (BMG)
DROGEN/225: Alkoholkonsum Jugendlicher rückläufig, aber weiter auf hohem Niveau (BMG)
DROGEN/224: Kunst gegen Komasaufen - Plakatwettbewerb "bunt statt blau" gestartet (BMG)
DROGEN/223: Zahl der betrunkenen Jugendlichen weiterhin ansteigend (BMG)
DROGEN/222: Warnung vor dem Konsum von "Legal Highs" (BMG)
DROGEN/221: Alkoholmissbrauch durch Kinder und Jugendliche auf Festen und Weihnachtsmärkten (BMG)
DROGEN/220: Alkoholkonsum werdender Mütter (BMG)
DROGEN/219: Drogenbeauftragte stellt neuen Informations-Flyer für Schwangere vor (BMG)
DROGEN/218: "Koma-Saufen" - Ahnungslose Eltern, enthemmte Jugendliche (SH Ärzteblatt)
DROGEN/217: Prävention - Alkoholmißbrauch bei Kindern und Jugendlichen (idw)
DROGEN/216: Nationaler Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige am 21. Juli 2010 (BMG)
DROGEN/215: Internationaler Tag gegen Drogenmißbrauch der Vereinten Nationen am 26. Juni 2010 (BMG)
DROGEN/214: "Macht Kiffen verrückt?" - BZgA-Angebot zum Selbsttest bei Cannabiskonsum (idw)
DROGEN/213: Aktuelle Zahlen zur Rauschgiftkriminalität und den Drogentoten 2009 in Deutschland (BMG)
DROGEN/212: Nicht wegschauen, wenn Kinder und Jugendliche sich betrinken (BMG)
DROGEN/211: Alkoholvergiftungen von Kindern und Jugendlichen weiter angestiegen (BMG)
DROGEN/210: Neuer Ratgeber - Flatrate-Trinken und Koma-Saufen (idw)
DROGEN/209: Drogenprävention betrifft legale mehr als illegale Suchtstoffe (BMG)
DROGEN/208: Drogen- und Suchtbericht 2009 veröffentlicht (BMG)
DROGEN/207: Liquid Ecstasy - Partydroge auch im Entzug lebensgefährlich (Thieme)
DROGEN/206: Daten zur Rauschgiftkriminalität in der Bundesrepublik Deutschland (BKA)
DROGEN/205: Alkoholvergiftungen bei Jugendlichen steigen weiter an (BMG)
DROGEN/204: Modedroge "Spice" seit 22. Januar 2009 verboten! (BMG)
DROGEN/203: Hauptwirkstoff von "Spice" identifiziert (idw)