Schattenblick Logo

INFOPOOL

  • Infopool
  • WochenüberblickPfeilMenü
    • 24.12.2022, Samstag
    • 23.12.2022, Freitag
    • 22.12.2022, Donnerstag
    • 21.12.2022, Mittwoch
    • 20.12.2022, Dienstag
    • 19.12.2022, Montag
    • 18.12.2022, Sonntag
    • Tagesausgabe
    • Startseite
    • Archiv

Schattenblick → INFOPOOL → MEDIEN → ALTERNATIV-PRESSE

  • IMI/1084: Die Opfer der Anderen - Auswirkungen des Ukrainekrieges auf den Globalen Süden
  • IMI/1083: Beim Militär nichts verloren - Minderjährige in der Bundeswehr
  • IMI/1082: Zeitenwende ohne Personal
  • IMI/1081: Der Ukraine-Krieg. Vorgeschichte - Verlauf - Interessen - Waffen
  • IMI/1080: Trainings-Hub Deutschland
  • IMI/1079: Protest ukrainischer Soldaten
  • IMI/1078: Ukraine-Krieg - Argumente gegen ein Sondertribunal
  • IMI/1077: Papstbesuch erinnert - Grenzziehungen galten mal als Friedenslösung
  • IMI/1076: Verhandlungen statt Kampfpanzer!
  • IMI/1075: Rüstungsexportboom - Kampfpanzer für die Ukraine, neues Gesetz in Arbeit
  • IMI/1074: Krieg und Ökologie in Rojava
  • IMI/1073: Ukrainekrieg verschlimmert Klimakatastrophe
  • IMI/1072: Hinweis auf eine Broschüre zum Umgang des Staates mit rechten Soldat*innen und ihren Netzwerken
  • IMI/1071: Sanktionen als Weg aus dem Krieg?
  • IMI/1070: Kongressbericht - "Zeitenwenden - Ukraine-Krieg und Aufrüstung"
  • IMI/1069: Zeitenwenden. Ukraine-Krieg und Aufrüstung - 26. Kongress der IMI vom 19. bis 20. November 2022
  • IMI/1068: Umfrage - Diplomatie statt Militär!
  • IMI/1067: Neues Territorialkommando - Kommandeur sieht Verfassungsrecht eher flexibel
  • IMI/1066: Ungesehene Akteure - Rüstungsindustrie abseits von Rheinmetall und KMW
  • IMI/1065: Mali - Ende einer gescheiterten Militärpräsenz?
  • IMI/1064: HDP - Solidarität ist gefragt
  • IMI/1063: Migrationskontrolle aus dem All
  • IMI/1062: Weltraummanöver - Schriever Wargame
  • IMI/1061: Die G7 auf Weltkriegs-Kurs
  • IMI/1060: Einigung auf Kriegskredit
  • IMI/1059: Arktische Ratlosigkeit - Der Krieg in der Ukraine stört die Kooperation in der Arktis
  • IMI/1058: Hunger am anderen Ende der Welt - Eine globale Folge des Krieges in der Ukraine
  • IMI/1057: Afghanistan - Inszenierung militärischer Evakuierung
  • IMI/1056: Grüner Kriegskurs
  • IMI/1055: Flucht aus Kabul und Deutschlands "Verantwortung"
  • IMI/1054: NATO-Agenda 2030 - Gipfel der Systemkonkurrenz
  • IMI/1053: Recht auf Kriegsdienstverweigerung ausgehebelt
  • IMI/1052: Taktiken der Grenzkontrolle - Die Kriminalisierung der Seenotrettung in Italien
  • IMI/1051: Laschets Welt - Außen- und sicherheitspolitische Grundsatzrede
  • IMI/1050: Frankreich - Realismus als Erfolgsrezept?
  • IMI/1049: Rekrutierungswahnsinn in Schweden
  • IMI/1048: "Atmender Personalkörper" - Hintergründe zur Rekrutierungsstrategie der Bundeswehr
  • IMI/1047: Bundeswehr-Serie "Die Rekrutinnen" - Widersprüchliche Werbekampagne
  • IMI/1046: Defender 2020 Plus
  • IMI/1045: US-Truppenabzug - Chance für eine Friedensdividende?
  • IMI/1044: KSK-Soldat mit Verbindungen zu "Identitären" war in Fall Kurnaz verwickelt
  • IMI/1043: #BlackLivesMatter
  • IMI/1042: Budgetäre Klimmzüge für die EU-(Rüstungs-)Haushalte 2021 bis 2027
  • IMI/1041: Ami goes home?
  • IMI/1040: Einsatz gegen Corona - Die neue Werbekampagne der Bundeswehr
  • IMI/1039: Kontroverse um deutsches Mali-Engagement
  • IMI/1038: Cyber Valley, MPI und US-Geheimdienste
  • IMI/1037: Klimawandel - Brandbeschleuniger
  • IMI/1036: NATO-Pipeline - Ausbau?
  • IMI/1035: Kommando Spezialkräfte ist offensichtlich nach wie vor ein Hotspot für rechte Umtriebe
  • IMI/1034: Grüne Offensive
  • IMI/1033: Mali - Mandatsausweitung bestätigt
  • IMI/1032: Bundeswehr - Per Corona auf RekrutInnenfang
  • IMI/1031: Abrüstungsbericht
  • IMI/1030: Stockholmer Friedensforschungsinstitut - Militärausgaben
  • IMI/1029: Schwedens Mogelpackung - NATO (und EU) statt Neutralität
  • IMI/1028: Niger - Urgent Action
  • IMI/1027: Baden-Württemberg - Verschärfung des Polizeigesetzes während Corona-Krise
  • IMI/1026: Auf Kurs in die Großmachtkonkurrenz
  • IMI/1025: Gesundheit schützen! Militär abrüsten und Klimawandel stoppen!
  • IMI/1024: Ostermärsche in Coronazeiten
  • IMI/1023: Lasst uns die Menschen aus den Lagern holen!
  • IMI/1022: Militär - Mehr trotz Corona
  • IMI/1021: Bundeswehr mobilisiert 15.000 Soldat*innen für Corona-Einsatz im Inland
  • IMI/1020: Defender 2020 - Kostennachtrag
  • IMI/1019: Fauler Tornado-Kompromiss
  • IMI/1018: Kein Bundeswehreinsatz in Baden-Württemberg
  • IMI/1017: Für einen weltweiten Waffenstillstand - Stoppt die Auslandseinsätze und die Rüstungsproduktion
  • IMI/1016: EU-Mandat in Mali ausgeweitet, Zweck unklar
  • IMI/1015: Die Bundeswehr und das Virus - Teil 1
  • IMI/1014: (Antimilitaristische) Politik in Zeiten der Pandemie
  • IMI/1013: Grundsätzliches Missverständnis der deutschen Außenpolitik in Mali
  • IMI/1012: Die Militarisierung der Fläche - Das Beispiel Emden
  • IMI/1011: Pandemie? Durchgespielt!
  • IMI/1010: Politik der Hinrichtung
  • IMI/1009: Kriegslogistik und Militärische Mobilität
  • IMI/1008: Gegen unseren ausdrücklichen Widerspruch
  • IMI/1007: Münchner Sicherheitskonferenz - EU-Marineeinsatz am Golf mit deutscher Beteiligung?
  • IMI/1006: Deutschland - Per EU-Umweg zur Atommacht?
  • IMI/1005: Münchner Sicherheitskonferenz - Abrüstung ist das Gebot der Stunde
  • IMI/1004: Mali - Für einen Ausstieg aus dem Terror der Aufrüstung
  • IMI/1003: Klimawandel und militärische Planungen
  • IMI/1002: Großmanöver Defender 2020
  • IMI/1001: Kriegsgefahr in Mittelost
  • IMI/1000: Bundeswehr-Einsätze - Eine (miserable) kursorische Bilanz
  • IMI/999: Bundeswehr aus Irak abziehen, US-Angriff verurteilen
  • IMI/998: EU-(Militär-)Haushalt - Milliarden in Sicht
  • IMI/997: Rüstung Digital - Neue Technologien für neue Großmachtkonflikte
  • IMI/996: Nachhaltige Bundeswehr?
  • IMI/995: Rheinmetall und der menschenfeindliche Grenzschutz
  • IMI/994: Der Krieg und seine Logistik - Defender 2020
  • IMI/993: (Diese) Industriepolitik ist Rüstungspolitik
  • IMI/992: Grundsatzrede zur Sicherheitspolitik - Erneuter Alleingang oder Münchner Konsens 2.0?
  • IMI/991: AKK = Aufrüstung und Krieg²
  • IMI/990: Das US-Militär auf Kriegsfuß mit dem Klima
  • IMI/989: Värnkraft 2021-2025 - Neuausrichtung des schwedischen Militärs
  • IMI/988: Manöver Defender 2020 - Vernetzungsaufruf
  • IMI/987: Baden-Württemberg Terrorismusabwehr Exercise - Anti-Terror-Übung "katastrophischen Ausmaßes"?
  • IMI/986: Deutschlands Rolle bei der Niederschlagung der Proteste in Chile
  • IMI/985: Türkischer Angriffskrieg in Nordsyrien
  • IMI/984: Nordsyrien - "Schutzzonen"-Vorschläge und (mögliche) DGAP-Einflüsterer
  • IMI/983: Die Militarisierung der Ostsee - Die NATO und das Marinekommando in Rostock
  • IMI/982: Deutsche Waffen beim türkischen Militär
  • IMI/981: Türkei-Krieg - Völkerrecht
  • IMI/980: F-16-Absturz bei Trier
  • IMI/979: Die Bewaffnung des Weltalls
  • IMI/978: IMI-Kongress 2019 - Rüstung Digital. Neue Technologien für neue Großmachtkonflikte, 29.11.-01.12.2019
  • IMI/977: Defender 2020 - Europäisches Mega-Militärmanöver mit starker deutscher Beteiligung
  • IMI/976: Irak - Zwei Jahre nach dem Sieg über den "Islamischen Staat"
  • IMI/975: Militärhaushalt - Hauptsache mehr
  • IMI/974: Neue Rüstungsexportrichtlinien - alte Regelungslücken
  • IMI/973: Verbot von Killer Robotern
  • IMI/972: Kritik am Werbefeldzug der Bundeswehr
  • IMI/971: Bundesweite Gelöbnisse im November
  • IMI/970: Rheinmetall blockiert
  • IMI/969: Mitgliederkampagne der Informationsstelle Militarisierung e.V.
  • IMI/968: Blut für Öl! - Lobbying für eine deutsche Militärpräsenz am Persischen Golf
  • IMI/967: Konflikte am Golf und eine neue Phase des Wettrüstens
  • IMI/966: Militärbischof für Aufrüstung und Wehrpflicht
  • IMI/965: Die Abschaffung der Bundeswehr - das ist Klimaschutz!
  • IMI/964: Treibt Trump die Welt in den vierten Golfkrieg?
  • IMI/963: Survival - Folgen nicht Führen. Die Bundeswehr mit neuer Serie auf Rekrutenjagd
  • IMI/962: Rüstungsministerin Annegret-Kramp Karrenbauer
  • IMI/961: Kramp-Karrenbauers Regierungserklärung an die Bundeswehr
  • IMI/960: Johnson - Premier
  • IMI/959: Iran-Konflikt - Ist eine Drohne einen Krieg wert?
  • IMI/958: Annegret Kramp-Karrenbauer - Gemisch aus Inkompetenz und Aufrüstungswillen
  • IMI/957: Freiheit stirbt mit Sicherheit!
  • IMI/956: Munition liegen lassen und als Helfer wiederkommen
  • IMI/955: Abgehoben - Startschuss für das deutsch-französische Kampfflugzeug
  • IMI/954: "Krieg ist der größte Klimakiller"
  • IMI/953: Strategische Autonomie - Ein EU-Sicherheitsrat für die EU-Großmächte
  • IMI/952: Keinen Tag der Bundeswehr - Gegen die Normalisierung des Militärs
  • IMI/951: Künstliche Intelligenz als Cloud Service
  • IMI/950: Deutsche Soldaten gehen am Bundestag vorbei in Afrika in Einsatz
  • IMI/949: Die Militarisierung Japans und das magische Jahr 2020
  • IMI/948: "Wir brauchen Wohnungen und keine weiteren Kasernen"
  • IMI/947: Waffenbrüderschaft ist kein Friedensprojekt
  • IMI/946: "Wir müssen uns als Friedensbewegung in den Europawahlkampf einmischen"
  • IMI/945: Atommacht EUropa? Per EU-Teilhabe zur deutschen Atombombe?
  • IMI/944: Die militarisierte Repression der Gelbwestenbewegung durch den französischen Staat
  • IMI/943: Deutsche Waffen töten im Jemen-Krieg
  • IMI/942: Rheinmetall - Ausweitung der Produktion und der Proteste
  • IMI/941: Sinkender Rüstungshaushalt? Fakten und Fiktionen
  • IMI/940: Bundeswehr steigt ins Digitalfunknetz der zivilen Sicherheitsbehörden ein
  • IMI/939: US Drohnenkrieg
  • IMI/938: Macron - Neubeginn in Europa?
  • IMI/937: Ein Spaziergang durch (militarisierte) Forschungslandschaften
  • IMI/936: Tote bei Auslandseinsätzen
  • IMI/935: Nein zu Krieg und Atomarer Aufrüstung
  • IMI/934: Münchner Sicherheitskonferenz - Alternativlose Aufrüstung als Gebot der Stunde
  • IMI/933: Sicherheitskonferenz - Staatsgelder
  • IMI/932: Altmaiers Industriestrategie - Auf dem Weg zum KI-Airbus
  • IMI/931: Experiment Landesregiment Bayern
  • IMI/930: Sozialwissenschaften im Dienste des Militärs
  • IMI/929: Keine Entwicklung ohne Sicherheit - keine Sicherheit ohne Entwicklung
  • IMI/928: Deutschland und Saudi Arabien - Steigende Kooperation trotz Kriegsverbrechen
  • IMI/927: Rüstung als Integrationsprojekt?
  • IMI/926: "Eine wachsende Bundeswehr braucht Platz"
  • IMI/925: Vom INF-Vertrag zur neuen atomaren Nachrüstung in Europa?
  • IMI/924: "Militarisierung auf den Trümmern des Rechts"
  • IMI/923: Polizeigesetz Baden-Württemberg - Erneute Verschärfung?
  • IMI/922: Aachener-Militärvertrag - Deutsch-Französische Führungsansprüche
  • IMI/921: Schneehelden im Schneechaos
  • IMI/920: Südosttürkei - Ausgangssperren
  • IMI/919: USA & Russland - Einflusssphären
  • IMI/918: Very High Readiness Joint Task Force - deutsche Führung
  • IMI/917: Tornado - Verschoben
  • IMI/916: Bahn frei für die Bundeswehr
  • IMI/915: Rüstungsexportbericht der "Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung"
  • IMI/914: Deutschlands Aufrüstung. An allen Fronten - Auf allen Ebenen!
  • IMI/913: Konzeption und Fähigkeitsprofil - Bundeswehr-Umbau für den Neuen Kalten Krieg
  • IMI/912: Haiterbach - Kein Verkauf
  • IMI/911: Joint Cooperation 2018
  • IMI/910: Die Konstruktion des russischen Feindbilds - Beispiele aus der Politikberatung
  • IMI/909: Deutschlands Aufrüstung - An allen Fronten - Auf allen Ebenen!
  • IMI/908: Cyber Valley - Demo und Besetzung
  • IMI/907: Deutsche Waffen made in USA
  • IMI/906: Amazons Rolle in der Militärtechnik und dem Cyber Valley
  • IMI/905: Ukraine - NATO und PSK
  • IMI/904: (Tarn-)Grüne Förderung von Sprunginnovationen
  • IMI/903: EU-Hauptquartier - Kampfeinsätze!
  • IMI/902: Leyens EU-Armee - Taten und Tempo
  • IMI/901: Krisenmanagementübung "Hybrid Exercise Multilayer 18" der EU
  • IMI/900: Europa und der neoliberale Extraktivismus in Südafrika
  • IMI/899: Südkorea - Verweigerung erlaubt
  • IMI/898: Africa Compact - Demo
  • IMI/897: Klimainterventionen und Geopolitik - Die Gefahr der Militarisierung des Klimas
  • IMI/896: Nur eine Frage der Zeit?
  • IMI/895: Koreanische Halbinsel - Tauwetter am 38. Breitengrad
  • IMI/894: Besetzt - Kriegsübungsstadt Schnöggersburg
  • IMI/893: Ein neues Militärgelände für das Kommando Spezialkräfte
  • IMI/892: Ist die Optimierung von Flugsimulatoren Grundlagenforschung?
  • IMI/891: Bundeswehr - Per Fähigkeitsprofil in den Neuen Kalten Krieg
  • IMI/890: #retten #kämpfen #führen
  • IMI/889: Militarisierte Polizei im Hambacher Forst
  • IMI/888: Rezension - "Meinst du, die Russen wollen Krieg?"
  • IMI/887: Bundeswehr in Syrien?
  • IMI/886: NATO und Russland - Eskalatives Überbieten mit Übungen und Manövern
  • IMI/885: Kämpfe in Tripolis
  • IMI/884: Macron - Beistandsklausel
  • IMI/883: Bundeswehr - Plakatkampagne
  • IMI/882: Gamescom - Rekrutierung
  • IMI/881: Russland in Zentralafrika
  • IMI/880: Gepanzertes Brückenlegesystem
  • IMI/879: Rheinmetall - Gegenwind für ein Rüstungsunternehmen
  • IMI/878: Heron TP für die Bundeswehr - erstmal überwachen, töten später?
  • IMI/877: Kasernen - Ausbau
  • IMI/876: 50 Jahre Streitkräfte & Strategien
  • IMI/875: Nato-Gipfel - Teure Eskalation
  • IMI/874: Fragwürdige EU-Waffenexportpolitik - Das Beispiel Ägypten
  • IMI/873: Das Cyber Valley in Tübingen und die Transformation zum Rüstungsstandort
  • IMI/872: Operation "Roundup" - Der IS steht vor der Niederlage, aber niemand redet darüber
  • IMI/871: Meseberger Erklärung - Deutsch-französische EU-Militarisierungsambitionen
  • IMI/870: Rüstungsmarkt Polizei
  • IMI/869: Bewaffnete Drohnen
  • IMI/868: Rezension - "Das Schweigen brechen - Sexualisierte Gewalt in Süd-Chhattisgarh"
  • IMI/867: Verschärfung der Polizeigesetze
  • IMI/866: Trotz Wind und Wetter - Dauermahnwache gegen die ITEC
  • IMI/865: Konzeption der Bundeswehr - Rüstung für den Neuen Kalten Krieg
  • IMI/863: Machtpolitisches (Rüstungs-)Budget - Der EU-Haushaltsentwurf 2021-2027
  • IMI/862: Rüstungshaushalt - Von der Leyens Wünsch Dir was
  • IMI/861: Konzeption der Bundeswehr - Rüsten gegen Russland
  • IMI/860: Krieg gegen den Iran als "politische Lösung" für Syrien?
  • IMI/859: Proteste auf Sizilien, Kreta und Zypern
  • IMI/858: "Das größte Rüstungsprojekt Europas"
  • IMI/857: "Kein Ruhmesblatt" - Gewerkschaften und Bundeswehr, eine Rezension
  • IMI/856: Die GroKo auf Kriegskurs - Mehr Geld, mehr Einsätze, mehr Krieg!
  • IMI/855: Die Kaskade von Stellvertreterkriegen stoppen!
  • IMI/854: "Wissenschaft und Politik" - Wurde die Türkei von Russland in den syrischen Bürgerkrieg gelockt?
  • IMI/853: Krieg spielen im Einkaufszentrum
  • IMI/852: Militär und Rüstungsindustrie - Raus aus Ulm!
  • IMI/851: Jemen auf dem Weg ins Desaster?
  • IMI/850: Die Türkei auf dem Weg zur neo-osmanischen Militärmacht?
  • IMI/849: Rüstung ohne Schwermetall
  • IMI/848: Broschüre "Krieg im Informationsraum" erschienen
  • IMI/847: Heron TP - Vertragsunterzeichnung noch vor 31. Mai 2018?
  • IMI/846: Kaputtgesparte Bundeswehr? Nochmal zum Mitrechnen!
  • IMI/845: Rüstungskooperation mit der Türkei stoppen!
  • IMI/844: Die Münchner Sicherheitskonferenz
  • IMI/843: Die PESCO der Großmächte - Die EU auf dem Weg zur Aufrüstungs- und Interventionsunion
  • IMI/842: Die Rehabilitierung des Kolonialismus?
  • IMI/841: "Freiheit, Würde, Arbeit" - Ein leeres Versprechen von neun tunesischen Regierungen
  • IMI/840: Koalition gegen den Frieden!
  • IMI/839: Kontinuität oder Bruch? - Der Entwurf zu einem neuen Traditionserlass der Bundeswehr
  • IMI/838: Deutsche Waffenexporte in die Türkei
  • IMI/837: Afrin - Entfesselte Geopolitik
  • IMI/836: Gegen den Frieden sondiert!
  • IMI/835: "Trumps" Nationale Sicherheitsstrategie
  • IMI/834: Neues Polizeigesetz in Baden-Württemberg
  • IMI/833: Das Kerneuropa konstituiert sich im Sahel
  • IMI/832: Luftschläge im Sinai sind kein stiller Gruß
  • IMI/831: 2026 - (Informations-)Krieg NATO vs. Russland
  • IMI/830: Krieg im Informationsraum - Bericht vom IMI-Kongress 2017
  • IMI/829: Zwischen Geopolitik und pragmatischem Handel - Die russisch-lateinamerikanischen Beziehungen
  • IMI/828: Konflikte und Konfliktpotenziale in der zentralasiatischen post-sowjetischen Peripherie
  • IMI/827: PESCO - Historischer Rüstungsschub?
  • IMI/826: Krieg im Informationsraum - 21. Kongress der IMI vom 17.-19. November 2017
  • IMI/825: Der externalisierte saudische Bürgerkrieg auf Tagesschau.de
  • IMI/824: PESCO ist kein Fisch
  • IMI/823: Skripted Mali
  • IMI/822: Ein Beispiel für Nato-Kriegspropaganda
  • IMI/821: Erster Trinationaler Workshop Zivil-Militärische Zusammenarbeit
  • IMI/820: Die neue Ehe - Terrorbekämpfung und Naturschutz
  • IMI/819: US-Airbase Spangdahlem - 300 Millionen Euro für den Umbau gegen Russland
  • IMI/818: Vergrenzungsprozesse in Niger
  • IMI/817: Trumps Syrien-Bilanz - Mehr Krieg. Mehr Opfer. Mehr Waffen
  • IMI/816: Hybride Bedrohungen
  • IMI/815: Opération Sentinelle - Wie Frankreichs Anti-Terror-Krieg nach Hause kommt
  • IMI/814: Afghanistan - Am Scheideweg der US-Kriegspolitik
  • IMI/813: Österreich - Bundesheer am Brennerpass?
  • IMI/812: Robustes UN-Peacekeeping zur Terrorismusbekämpfung?
  • IMI/811: Regime Change in Venezuela?
  • IMI/810: G20 - Aufmarsch des Militärs
  • IMI/809: Deutsche Atombewaffnung - Wege und Irrwege
  • IMI/808: Menschenrechte unter Terrorverdacht
  • IMI/807: G20 und Afrika - Eine vorauseilend historische Perspektive
  • IMI/806: Das G20 - Gipfeltreffen 2017 in Hamburg
  • IMI/805: Sahel - völkerrechtsfreie Zone per UN-Resolution
  • IMI/804: Heron TP - Diese Legislatur nicht mehr
  • IMI/803: Der Einsatz der AWACS und die Informationsräume im Syrienkrieg
  • IMI/802: EUropas Rüstungshaushalt
  • IMI/801: Strukturen für den geheimdienstlichen Dauerkrieg
  • IMI/800: Globale Konfrontation um Korea
  • IMI/799: Jetzt aber schnell! - Waffenfähige Heron TP-Drohne
  • IMI/798: "Ein Segen für die NATO"
  • IMI/797: Europa, die EU und die Militarisierung der EU
  • IMI/796: Ein Mosaik linker Europakonzeptionen?
  • IMI/795: Strategische Kommunikation
  • IMI/794: Die EU im Cyberspace
  • IMI/793: Europas Migrationsabwehr Hoch Drei
  • IMI/792: Ein Marshall-Plan für Afrika?
  • IMI/791: EUropas neue Rüstungsoffensive
  • IMI/790: Auf dem Weg zu einer EU-Rüstungsindustrie? Triebfedern und Hindernisse
  • IMI/789: Komponenten des EU-Militärapparates
  • IMI/788: Die politisch-rechtlichen Voraussetzungen der Militärmacht EUropa
  • IMI/787: IMI gratuliert Gewinnern des Aachener Friedenspreises 2017
  • IMI/786: Republik Moldau - Spielball zwischen Ost und West
  • IMI/785: Kriegsverbrechen Saudi Arabiens in Jemen
  • IMI/784: Der Krieg in Mali als Folge der Formierung EUropäischer Außenpolitik
  • IMI/783: GETEX - Polizei und Bundeswehr üben Anti-Terror-Einsatz im Inland
  • IMI/782: Trump, Russland und die Hysterie um eine neue Reset-Politik
  • IMI/781: Neun Schritte in Richtung Frieden
  • IMI/780: US-Militärbasen im Mittelmeer
  • IMI/779: Calais und die Grenzindustrie
  • IMI/778: Eine Pipeline in den Krieg
  • IMI/777: Münchner Sicherheitskonferenz - "Operation Aufrüstung" und Transatlantische No-Go-Areas
  • IMI/776: Neue Kriegsherrn stellen sich vor - Die Münchner Sicherheitskonferenz 2017
  • IMI/775: Eliteeinheiten auflösen - Pfullendorfer Vorfälle zeigen ein Strukturproblem
  • IMI/774: Afghanistan - gar nicht sicher
  • IMI/773: Deutsche Rüstungsexporte - Brandbeschleuniger für Konfliktgebiete
  • IMI/772: EUropas "Brexit-Dividende" - Militarisierung-Aktionsplan und Rüstungshaushalt
  • IMI/771: Das größte Nato-Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg
  • IMI/770: Stoppt den Militäraufmarsch der US-Armee und die logistische Unterstützung durch die Bundeswehr!
  • IMI/769: Strukturwandel nutzen - Konversion von Rüstungsbetrieben ist kein Selbstläufer
  • IMI/768: Schluss mit den Bundeswehreinsätzen in Afrika - AfriCom schließen
  • IMI/767: FAZ - Atommacht Deutschland?
  • IMI/766: Kein Frieden mit der Europäischen Union - Bericht vom 20. Kongress der Informationsstelle Militarisierung
  • IMI/765: Ist die ostasiatische Gemeinschaft eine Utopie? Wird Japan zum Kriegsstaat?
  • IMI/764: Die Bundeswehr im Mittelmeer - Von Migrationsbekämpfung zur permanenten Militärpräsenz?
  • IMI/763: Donald Trump - Zweischneidiges Schwert als EU-Rüstungskatalysator?
  • IMI/762: IMI-Kongress - Kritische Bilanz der EU-Außenpolitik. Nach der Wahl Trumps umso nötiger
  • IMI/761: "Abenteuerspielplatz" Bundeswehr nun auf Youtube - "Die Rekruten"
  • IMI/760: AWACS - Mit unklarem Mandat tritt die NATO in den Syrienkrieg ein
  • IMI/759: Merkel in Äthiopien
  • IMI/758: Drohnenexport - Internationale Standards?
  • IMI/757: "Mit Mozart gegen Kampfdrohnen" - Lebenslaute-Sommerkonzert vor dem AFRICOM
  • IMI/756: Literaturhinweis - IMI-Fact-Sheet "Aufrüstung und Krieg in Mali"
  • IMI/755: Rüstungshaushalt - Bald 40 Milliarden fürs Militär
  • IMI/754: Strategien im Cyberkrieg
  • IMI/753: Bratislawa-Agenda - EU-Rüstungsschub nach dem Brexit
  • IMI/752: Gegen den Münchner Konsens - Konversion statt Rüstungswahn!
  • IMI/751: Die 360°-NATO - Auf Konfrontationskurs mit Russland und dem Rest der Welt
  • IMI/750: Ventimiglia - "Solidarität ist hier nicht willkommen"
  • IMI/749: Bundeswehr in den Straßen?
  • IMI/748: Rückblick - Kein "Tag der Bundeswehr" 2016
  • IMI/747: Hiroshima mahnt
  • IMI/746: Besetzt, geplündert, aufgeteilt - Die NATO im Kosovo
  • IMI/745: Bittere Pille für den Frieden? Weißbuch zur Sicherheitspolitik Deutschlands
  • IMI/744: Mission Creep im Mittelmeer
  • IMI/743: Die NATO in Afghanistan - Krieg ohne Ende
  • IMI/742: Warum die NATO Libyen zerstört und die Region destabilisiert hat
  • IMI/741: NATO-Gipfeltreffen in Warschau - Das 360-Grad-Bündnis geht in die Offensive
  • IMI/740: Zahlen ohne Aussagekraft - Der offizielle Bericht zu zivilen Opfern des US-Drohnenkriegs
  • IMI/739: Und zu Wasser ... Die NATO als Seemacht
  • IMI/738: Die Militarisierung von Informationen - NATO-Propaganda heißt jetzt Strategische Kommunikation
  • IMI/737: Alliance Ground Surveillance - Die Augen und Ohren der NATO über Osteuropa
  • IMI/736: Atomare Muskelspiele - Die nukleare Offensive der NATO
  • IMI/735: Die (hybride) Rolle der NATO bei der Zerstörung Syriens
  • IMI/734: Widerstand gegen NATO-Strukturen in Deutschland
  • IMI/733: NATO-Manöver - Deeskalation statt Kriegsspiele
  • IMI/732: Russlands Ausschluss aus dem Europarat wäre ein großer Fehler
  • IMI/731: Cyberwar und Inforaum
  • IMI/730: Eintausend deutsche Soldaten in Mali
  • IMI/729: Propaganda an der Heimatfront
  • IMI/728: Die ewige Konstruktion der russischen Gefahr
  • IMI/727: Maritimes Militäraufgebot
  • IMI/726: Nerd-Offensive - Der Cyberspace als militärischer Operationsraum
  • IMI/725: Die Militarisierung der kryptologischen Forschung in Deutschland
  • IMI/724: Nach dem Ende der Geschichte - Geopolitik, Migration und die Krise der Demokratie
  • IMI/723: Militäreinsatz in Libyen mit deutscher Beteiligung?
  • IMI/722: Kreative Kriegsfinanzierung
  • IMI/721: Krieg beginnt hier und hier muss er auch beendet werden
  • IMI/720: Rüstungskatalog für die 360-Grad-Nato
  • IMI/719: Die Clinton-Mails und der Libyen-Krieg
  • IMI/718: Operation Restoring Hope im Jemen
  • IMI/717: Münchner Sicherheitskonferenz - Rüstung statt Dialog!
  • IMI/716: NATO steigt in Syrienkrieg ein - Marineaufmarsch im östlichen Mittelmeer
  • IMI/715: Der russische Krieg in Syrien und Moskaus Verhältnis zum Westen
  • IMI/714: Rubio - Kandidat der Vernünftigen?
  • IMI/713: Die polit-ökonomische Dimension des Syrien-Krieges
  • IMI/712: "Karten klar auf den Tisch"
  • IMI/711: Kein Ende in Sicht - Die Mär vom Abzug aus Afghanistan
  • IMI/710: Katastrophal, gefährlich und dumm
  • IMI/709: Syrien und der kurze Aufstand des US-Militärs
  • IMI/708: FRONTEX 2.0. - Auf dem Weg zur (Grenz-)Polizei der EU
  • IMI/707: Krieg und Frieden zum Jahreswechsel 2015/16
  • IMI/706: Die Rekrutierungsstrategie des "Galaktischen Imperiums"
  • IMI/705: Der endlose Bürgerkrieg Libyens
  • IMI/704: Der Kampf gegen die Remilitarisierung der BRD
  • IMI/703: Syrien - Weg in die Eskalation
  • IMI/702: Bericht vom 19. Kongress der Informationsstelle Militarisierung
  • IMI/701: EU-Beistandsklausel - Wie Terror zum Krieg wird
  • IMI/700: Gegen ihre Regierungen und deren Krieg mit dem Terror
  • IMI/699: Russische Einflussgewinne im Kaukasus und die Geopolitik der Südkaukasischen Eisenbahn
  • IMI/698: Militärische Landschaften - 19. Kongress der IMI vom 13.-15. November 2016
  • IMI/697: Kosovo - Neoliberales Assoziationsabkommen unterzeichnet
  • IMI/696: Antimilitaristischer Herbst in Spanien und Italien
  • IMI/695: Zum Tod von Peter Strutynski
  • IMI/694: Japan - 70 Jahre nach Kriegsende
  • IMI/693: Die US-Panzerkaserne Böblingen und die Militärregion Stuttgart
  • IMI/692: Polens militärische Modernisierung - Kauf von 350 Drohnen
  • IMI/691: 70 Jahre nach der Befreiung von Faschismus und Krieg - Für eine neue Entspannungspolitik ...
  • IMI/690: Wider den deutschen Großmachtmilitarismus!
  • IMI/689: Rüstungsexporte und ihre machtpolitische Funktion
  • IMI/688: USA wollen ihre Drohnenflüge um 50 % erhöhen - Rüstungswettlauf in vollem Gange
  • IMI/687: "Trident Juncture 2015" - Machtdemonstration gegenüber Russland?
  • IMI/686: No Exit - No Voice? Die Bekämpfung des Terrorismus und der Migration im Sahel
  • IMI/685: Schweiz - Eine unheilige Allianz der Vernunft
  • IMI/684: Syrien - Wie Luftabwehr und Völkerrecht ausgehebelt wurden
  • IMI/683: Demokratie statt Rühe!
  • IMI/682: Iran-Deal - Petro-Geopolitik gegen Russland?
  • IMI/681: Gemeinnützigkeit sichern
  • IMI/680: Keine Kumpanei mit der türkischen Kriegspolitik
  • IMI/679: Ukraine - Pick and Choose
  • IMI/678: Rühe-Kommission - Sicherung militärischer Interventionsfähigkeit statt Stärkung der Parlamentsrechte
  • IMI/677: G7 für Frieden und Entwicklung?
  • IMI/676: Anmerkungen zur Etablierung eines EU-Binnenmarkts für Drohnen
  • IMI/675: Waffen in den Nordirak - "Nicht in meinem Namen!"
  • IMI/674: Mehr Engagement in den Herkunftsländern? - Katastrophale Bilanz der EU-Afrika-Politik
  • IMI/673: Die Grünen - Moralbemäntelte Geopolitik
  • IMI/672: Ukraine - Saakaschwili neuer Gouverneur von Odessa
  • IMI/671: Selbst-Profilierung im Bürgerkrieg
  • IMI/670: Der "Tag der Bundeswehr" - Kostspieliges Agit-Prop-Happening
  • IMI/669: Prozess gegen Drohnenangriffe über US-Luftwaffenbasis in Ramstein
  • IMI/668: "Seenotrettung" als Teil des Problems, dass Menschen ihr Leben riskieren müssen
  • IMI/667: Neue Aufgaben für die Bewegung gegen Drohnen
  • IMI/666: Redebeitrag von Markus Pflüger beim Ostermarsch in Mannheim
  • IMI/665: Stoppt die NATO-Generalmobilmachung gegen Russland!
  • IMI/664: NATO - Aufrüstung gegen Russland
  • IMI/663: Jetzt erst recht - Aktiv werden gegen Kampfdrohnen!
  • IMI/662: Die NATO-Sicherheitskonferenz und die Proteste 2001 bis jetzt
  • IMI/661: Rüstungshaushalt - Kräftiger Schluck aus der Pulle
  • IMI/660: Neu stationierte A 10-Kampfjets in Spangdahlem dienen der militärischen Eskalation
  • IMI/659: Tobias Pflüger - "Wir wollen, dass endlich alle Rüstungsexporte gestoppt werden"
  • IMI/658: UN-Resolution 2202 bestätigt Minsk II
  • IMI/657: Deutsche Firmen in Mexiko
  • IMI/656: US-Truppenaufstockung heißt mehr Kriegsunterstützung
  • IMI/655: Münchner Sicherheitskonferenz - Alle gegen Alle oder Front gegen Russland?
  • IMI/654: Deutschlands (neue) Großmachtambitionen
  • IMI/653: Libyen - Clintons Kriegslügen
  • IMI/652: Die Bundeswehr zieht aus Sardinien ab
  • IMI/651: Der Irak im Vielfrontenkrieg
  • IMI/650: Die Sozialdemokratie und die Vereinigte Armee von Europa
  • IMI/649: Bahrein - Britische Militärbasis "Östlich von Suez"
  • IMI/648: Die Oligarchie und die geopolitische Orientierung der Ukraine
  • IMI/647: Anmerkungen zum Friedenswinter
  • IMI/646: Die Kirche und das Militär
  • IMI/645: Geplantes Polizeiabkommen mit Mexiko bedeutet Billigung von Menschenrechtsverletzungen
  • IMI/644: Deutschland - Wi(e)der die Großmacht!... Zusammenfassung des IMI-Kongress 2014
  • IMI/643: Gauck im Glück - Ein Abend zur Lage der Nation
  • IMI/642: Schönes neues Militär
  • IMI/641: Attac - Gemeinnützigkeit entzogen!
  • IMI/640: Japan auf dem Weg zur Wiederbelebung des Militarismus
  • IMI/639: Gabriels Strategie zur Stärkung der Rüstungsindustrie
  • IMI/638: Pressestatement und Rede zum Globalen Aktionstag gegen Drohnen
  • IMI/637: Expertenbericht zu Großprojekten der Bundeswehr - Initialzündung für Rüstungsinvestitionen?
  • IMI/636: Aktionsbericht aus Deutschland zum Globalen Aktionstag gegen Drohnen
  • IMI/635: Die militärisch-machtpolitischen Hintergründe des TTIP
  • IMI/634: Zehn Anmerkungen zur Kriegs- und Eskalationspolitik der deutschen Bundesregierung
  • IMI/633: 4. Oktober 2014 - Die Infrastruktur der Drohnenkriegführung sichtbar machen
  • IMI/632: 4. Oktober 2014 - Globaler Aktionstag gegen Drohnen zur Überwachung und Kriegsführung
  • IMI/631: Deutschland ein zentraler Ort der Waffenproduktion
  • IMI/630: Milizenkrieg in Libyen
  • IMI/629: Gabriels Rüstungsstrategie - Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral
  • IMI/628: MH-17-Zwischenbericht - Alle Fragen offen!
  • IMI/627: Abrüstung statt Aufrüstung - NATO ist ein Unsicherheitsbündnis
  • IMI/626: NATO-Gipfel - Spagat zwischen Russland und dem Rest der Welt
  • IMI/625: NATO-Gipfel - Überwachungsnetzwerke
  • IMI/624: Ukraine - Stoppt die geistige und militärische Mobilmachung!
  • IMI/623: Bundeswehr und Kita - Militarisierung im Kleinen
  • IMI/622: Demokratisierungsrhetorik und Besatzungsrealität in Afghanistan
  • IMI/621: NATO 2014 - Ein Kriegsbündnis vor seinem Gipfeltreffen
  • IMI/620: Atomwaffen abschaffen! "Hiroshima Rede" von Tobias Pflüger vom 6.8.2014
  • IMI/619: No MUOS - Gegen die Entwicklung neuer Kriegstechnologien und für eine Demilitarisierung Siziliens
  • IMI/618: Von Tauben und Drohnen
  • IMI/617: Kampfdrohnen für die Bundeswehr - (K)eine Scheindebatte
  • IMI/616: Flugzeugabschuss - Steilvorlage für nächsten Eskalationsschritt im Ukraine-Konflikt?
  • IMI/615: Feindbildkonstruktion als Offenbarungseid
  • IMI/614: Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Verteidigungsausschusses zu Drohnen
  • IMI/613: Wie weiter nach dem Peace Event Sarajevo 2014
  • IMI/612: Ukraine - EU-Polizeimission beschlossen
  • IMI/611: Kosovo - Eine neue Armee und ein deutlich eingeschränktes Mandat für EULEX
  • IMI/610: Die Befriedung Rio de Janeiros - Ein Modell für die Aufstandsbekämpfung im urbanen Raum
  • IMI/609: Die "neue" Afrika-Politik der BRD
  • IMI/608: Die Ukraine nach der "Wahl"
  • IMI/607: Aufruf gegen Kriegspropaganda und Kriegsvorbereitung
  • IMI/606: Auf der Überholspur zum bewaffneten Konflikt? - Neue Entwicklungen im Südchinesischen Meer
  • IMI/605: Mitgliederkampagne - Wi(e)der die deutsche Großmachtpolitik!
  • IMI/604: Umfrage zur neuen Rolle Deutschlands
  • IMI/603: Schlagende Argumente und Alternativen zur Schutzverantwortung
  • IMI/602: Westliche Kredite an die Ukraine - Soziale und wirtschaftliche Demontage
  • IMI/601: Weltweit aktiv! Gezielte Tötungen durch US-Spezialeinheiten
  • IMI/600: Ukraine-Konflikt - Brüsseler Offensive gegen Moskau
  • IMI/599: "Schlagkräftige Uniform!"
  • IMI/598: Deutsche Weltmachtpolitik - Verantwortung predigen, Imperialismus ausschenken
  • IMI/597: Parlamentsrechte bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr bald eine Karikatur?
  • IMI/596: Der Flughafen Shannon und seine militärische Nutzung durch die USA
  • IMI/595: Gibt es ein neues Bild vom Krieg im heutigen Deutschland?
  • IMI/594: Ukraine - Ringen um die Machtgeometrie
  • IMI/593: Profaner Partymilitarismus - Die Bundeswehr beim 825. Hamburger Hafengeburtstag
  • IMI/592: Über "Augsburg" zur Weltmacht - Vernichtung syrischer Chemiewaffen oder militärische Machtprojektion?
  • IMI/591: Ukraine - Innerimperialistische Reibereien
  • IMI/590: Zentralafrika - "Machtvakuum" oder Arena der Mächte
  • IMI/589: Ukraine - Ringen um die Machtgeometrie
  • IMI/588: Gegen EU-Militarisierung und Rüstungslobbyismus - Kampagne Ctrl + Alt + EU
  • IMI/587: Bücher über Drohnen - Von der Informationsflut eines geheimen Krieges
  • IMI/586: Noch kein Grund zum Jubeln - und noch viel weniger zum Jammern
  • IMI/585: Sicherheitskonferenz - Generalangriff der Kriegstreiber
  • IMI/584: Akteur werden in Afrika
  • IMI/583: "Mare Nostrum" - Humanitäre Operation oder Deckmantel militarisierter Migrationspolitik?
  • IMI/582: Krieg und Kitas
  • IMI/581: Drohnen und Militär gegen die Umweltmafia in Italien
  • IMI/580: Rohstoffimperialismus
  • IMI/579: Südsudan - Vom Statebuilding zum Bürgerkrieg
  • IMI/578: Humanitärer Offenbarungseid in der Zentralafrikanischen Republik
  • IMI/577: Krieg um die Köpfe - Das Feld der Ehre
  • IMI/576: Vorauseilender Gehorsam - Keine Strafverfolgung von Drohnenangriff durch Bundesanwaltschaft
  • IMI/575: Was passiert mit der verlassenen NATO-Militärbase in Neapel?
  • IMI/574: " ... die Diskussion so führen, dass sie zielführend ist"
  • IMI/573: Systematische Ausspähung von Flüchtlingen auch für die Kriegführung?
  • IMI/572: Krieg um die Köpfe - Kongressbericht 2013
  • IMI/571: Die Bevölkerung auf Kriegskurs bringen
  • IMI/570: Der US-Drohnenkrieg und die Rolle Deutschlands
  • IMI/569: Verantwortung zum Krieg - Schwarz-Rote Weltmachtambitionen
  • IMI/568: IMI-Kongress - Krieg um die Köpfe
  • IMI/567: Friedens- und Sicherheitspolitischer Workshop des DGB - Inszenierung misslang
  • IMI/566: Die "Stiftung Wissenschaft und Politik" und der Syrien-Konflikt
  • IMI/565: Ashton will Militär-Drohnen für Zivilaufgaben!
  • IMI/564: Forschung in "überwiegend militärischem Interesse" trotz Zivilklausel?
  • IMI/563: "Eine kleine Rüstungsmesse" - Proteste gegen die Drohnenpräsentation in Frankfurt
  • IMI/562: Sicherheitspolitischer Workshop des DGB - Schlag ins Gesicht der Friedens- und Antikriegsbewegung
  • IMI/561: US-Drohnen über französischen Uranminen in Niger
  • IMI/560: Syrien - Giftgasangriffe und die Verstetigung des Bürgerkrieges
  • IMI/559: Iran - Kontraproduktive Sanktionen
  • IMI/558: Iran - Charmeoffensive als Lackmustest
  • IMI/557: Polizeizusammenarbeit mit Mexiko - Folter weiterhin egal!
  • IMI/556: Syrien - UN-Giftgasbericht als Interventionsvorwand?
  • IMI/555: Syrien - Zusammensetzung der Aufständischen
  • IMI/554: Drohnenkampagne sammelt über 10.000 Unterschriften und prominente Unterstützer
  • IMI/553: Nachgereicht - Nie wieder Krieg! Nie wieder Krieg von deutschem Boden!
  • IMI/552: Drohnenkriegführung über das US AFRICOM in Stuttgart
  • IMI/551: Wir sagen "Nein!", Mr. President!
  • IMI/550: Außenpolitik als Totalausfall - Eine Intervention in Syrien ohne Sinn, Zweck und Verstand
  • IMI/549: Syrien - Begrenzte Luftschläge und die "Logik" des Abnutzungsbürgerkrieges
  • IMI/548: Syrien - Weichen auf Krieg?
  • IMI/547: Giftgas in Syrien - Cui bono?
  • IMI/546: Ägyptische Militärregierung wird weiter aus EU unterstützt
  • IMI/545: Konrad Adenauer Stiftung - Deutsche Rohstoffinteressen in Afrika
  • IMI/544: Die Multipolarisierung und der falsche Weltordnungsantagonismus
  • IMI/543: Drohnen-Kampagne veröffentlicht Wahlprüfsteine - unterschiedliche Haltungen der Parteien
  • IMI/542: Rezension "Krieg beginnt hier. Zur Militarisierung der Bundesrepublik nach Außen und Innen."
  • IMI/541: "Meer. Für Dich" als vorsätzliche Volksverdummung
  • IMI/540: Afghanistan - Mehr Krieg, mehr Opfer und westliche Dauerpräsenz
  • IMI/539: Kommentar - Geheimhaltung, Demokratie und Militär
  • IMI/538: Kongo - UN-Offensive und Rohstoffausbeutung
  • IMI/537: Aufrüstung von UN-Missionen mit Drohnen beschleunigt und legitimiert Wettrüsten
  • IMI/536: Rüstungshaushalt - Verstetigung auf hohem Niveau
  • IMI/535: Friedensforschungstagung in Osaka
  • IMI/534: Deutschland in Europa - Verquere Hegemonie-Debatte
  • IMI/533: Kampagne gegen Drohnen veröffentlicht Wahlprüfsteine
  • IMI/532: "Keine schlechte Sache" - Abnutzungsbürgerkrieg statt Intervention, die US-Syrien-Strategie
  • IMI/531: Feministische Drohnenkritik - ein Interview über unbemann_te Luftfahrzeuge
  • IMI/530: Die Drohnen und der Feind im Innern
  • IMI/529: Bundeswehr - Dein Freund und Helfer in der Flut?
  • IMI/528: Friedensgutachten in Bezug auf Drohnen eindeutig - IMI unterstützt Forderungen
  • IMI/527: Drohnenstrategie muss nach Scheitern des Euro Hawk neu verhandelt werden
  • IMI/526: Stoppt die Drohnenkrieger!
  • IMI/525: Auf tönernen Füßen
  • IMI/524: Kriegs-Zustimmungsforschung
  • IMI/523: Frustrierende Drohnen im lückenlosen Gefechtsfeld
  • IMI/522: Brothers in Arms - Die Verbrüderung der Gewerkschaftsspitze mit dem Militär
  • IMI/521: Großbritannien will erneut die imperiale Bürde "östlich von Suez" schultern
  • IMI/520: Drohnen - Wie Meinungen mit kreativen Befragungen manipuliert werden
  • IMI/519: Syrien - Auftritt der Kriegstreiber
  • IMI/518: Netzwerke der (Militär-)Macht
  • IMI/517: Spezialeinheiten als neue Speerspitzen des Interventionismus
  • IMI/516: Ausweitung der Kampfzone
  • IMI/515: Die Zivilgesellschaft als Akteur der Außenpolitik
  • IMI/514: Anschaffung von Kampfdrohnen wird weiter vorbereitet
  • IMI/513: Mit Gewalt Gutes tun?
  • IMI/512: Krieg außer Kontrolle
  • IMI/511: Neuer Autoritarismus und Militarismus in Europa
  • IMI/510: Irak - 10 Jahre nach der Invasion
  • IMI/509: Antidrogenkriege - in Mexiko und anderswo
  • IMI/508: Überlastung statt Reset - Zunehmende Spannungen zwischen Russland und den USA
  • IMI/507: Dschibuti - Proteste im Land der Militärbasen
  • IMI/506: Mali - Interessen, Intrigen, Interventionen
  • IMI/505: Keinen Segen für das Militär! Militärseelsorge abschaffen!
  • IMI/504: Durchschaubares Wahlkampf-Manöver - Bundesregierung will weiterhin Kampf-Drohnen anschaffen!
  • IMI/503: Die Drohnen Kampagne läuft an! Appell und Homepage
  • IMI/502: Syrien - Statt Dialog Libyen-Option?
  • IMI/501: EU erweitert Instrumentarium - Aufrüstung von Bürgerkriegsparteien als Teil des Sanktionsregimes
  • IMI/500: Afghanistan - Raten mit Zahlen
  • IMI/499: Der Krieg gegen den Terror in der Sahara
  • IMI/498: Stellungnahme von Afrique-Europe-Interact zur französischen Militärintervention in Mali
  • IMI/497: Im Dreisprung in den Wirtschaftsolymp
  • IMI/496: Die GIZ im Dienste der Sicherheit
  • IMI/495: Politischer Dialog, statt Stellvertreterkrieg in Syrien
  • IMI/494: Münchner Sicherheitskonferenz - Indirekte Kriege und globale Frontbildung
  • IMI/493: Kriegsopfer Wahrheit
  • IMI/492: Mali - Kriegsgetrommel im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz
  • IMI/491: Volksbefragung zur Wehrpflicht in Österreich
  • IMI/490: Regime Change mal anders
  • IMI/489: Honduras - Der lange Schatten des Putsches
  • IMI/488: Rüstungsindustrie in Bayerisch-Schwaben - Von Hubschraubern und Tasmanischen Tigern
  • IMI/487: Patriot-Einsatz an der Grenze zu Syrien - Parlamentsbeteiligung als Farce?
  • IMI/486: Piratenjagd vor Gericht - Das Urteil im Hamburger "Piratenprozess" ist gesprochen
  • IMI/485: Bericht vom 15. Kongress der Informationsstelle Militarisierung
  • IMI/484: Afghanistan - Der Krieg ist nicht vorbei
  • IMI/483: Transformation der "Internationalen Überwachung" der Unabhängigkeit des Kosovos
  • IMI/482: Henne oder Ei - Die EU-Aufstands- und Terrorbekämpfung im Sahel
  • IMI/481: Mehrheit gegen Entsendung der Bundeswehr in die Türkei
  • IMI/480: Kongress der Informationsstelle Militarisierung in zehn Tagen
  • IMI/479: Globales Land Grabbing - Die europäische Dimension
  • IMI/478: Transnistrien im Fokus der Großmächte
  • IMI/477: Bewaffnung statt Invasionen - Nato als Luftwaffe von Rebellen
  • IMI/476: Elitärer Eurozentrismus
  • IMI/475: Weltfriedensrat in Nepal
  • IMI/474: Kein Fußbreit dem Verfassungsschutz - auch nicht in Fragen Gemeinnützigkeit
  • IMI/473: Ziemlich realitätsnahe Übung
  • IMI/472: Stoppt die Drohnenkrieger! - Vorschlag für eine Kampagne gegen Drohnen
  • IMI/471: Fusionspläne von EADS und BAE Systems
  • IMI/470: Der Krieg gegen den Terror in Mombasa
  • IMI/469: Kinder als Truppenbetreuer
  • IMI/468: EU-Mission in Libyen - Migrationsabwehr mit Hilfe von Milizen?
  • IMI/467: Strategische Rüstungsexporte auch in Konfliktgebiete
  • IMI/466: Optimierte Panzer gegen die Demokratie?
  • IMI/465: Syrische Opposition - Einbahnstraße Krieg
  • IMI/464: Rede von Jürgen Wagner zum Antikriegstag - Militarisierung des Denkens und Handelns
  • IMI/463: Wave and Smile - Comics ziehen in den Krieg
  • IMI/462: Imperialer Neoliberalismus - Syrien und die Europäische Nachbarschaftspolitik
  • IMI/461: Das Treffen der globalen Allianz der NATO in Chicago
  • IMI/460: EU-Militarismus und Entdemokratisierung - Zur zyprischen EU-Ratspräsidentschaft
  • IMI/459: Die Verstetigung des Bürgerkrieges in Libyen
  • IMI/458: Schlechte Aussichten auf "Wiederaufbau" in Syrien
  • IMI/457: Schlechte Aussichten auf "Wiederaufbau" in Syrien
  • IMI/456: Rüstungsexportoffensive
  • IMI/455: Rüstungshaushalt - Von der Schmierenkomödie zur Farce
  • IMI/454: Britische "Falkland Islands" oder argentinische "Islas Malvinas"?
  • IMI/453: EU erklärt die Wahlen in Libyen zum Erfolg - was gewählt wurde, bleibt jedoch unklar
  • IMI/452: Indonesien - Nächster Panzerdeal?
  • IMI/451: Killerspiele, Sommerreisen und keine Tabus für Auslandseinsätze
  • IMI/450: Bis an die Zähne hochgerüstet - Saudi Arabien, Garant der Konterrevolution und mehr
  • IMI/449: Unbestimmt in den Syrien-Krieg?
  • IMI/448: "Schnöggersburg" im Gefechtsübungszentrum
  • IMI/447: Die Atalanta-Mission führt zur Ausweitung des Kriegs am Horn von Afrika
  • IMI/446: Kinder sind immer die Opfer der Anderen
  • IMI/445: Universitäten, Bundeswehr und "Vernetzte Sicherheit"
  • IMI/444: Kassel entrüsten! - Aktionswoche während der dOCUMENTA(13)
  • IMI/443: Die Tücken des vermeintlichen Abzugs aus Afghanistan
  • IMI/442: KFOR und die Etablierung der Grenzen des Kosovo
  • IMI/441: NATO-Gipfel - Weder "Smart" noch "Defense", sondern ein Wunschkonzert als Strategie
  • IMI/440: Das Deutsch-Afghanische Abkommen - Erste Hinweise für eine deutsche Präsenz nach 2014
  • IMI/439: Das Überwachungsprojekt "Alliance Ground Surveillance" der NATO
  • IMI/438: Abschied von der Entwicklungspolitik
  • IMI/437: Konfliktzone im Südchinesischen Meer
  • IMI/436: Libyen - Proliferation, Destabilisierung und der Schutz der Zivilbevölkerung
  • IMI/435: Auslandseinsätze der Bundeswehr - Parlamentsvorbehalt von SPD-Vorsitzendem in Frage gestellt
  • IMI/434: SIPRI-Rüstungsbericht - Trotz Krise Stagnation auf hohem Niveau
  • IMI/433: Mexiko - Polizeiabkommen als Tauschwährung im Rüstungsexportschacher?
  • IMI/432: Solidarität mit der Zelle!
  • IMI/431: Der Dresdner Erlass
  • IMI/430: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie - Mali
  • IMI/429: Die Rechnung für den Bundeswehr-Umzug - 1,2 Milliarden Euro
  • IMI/428: Syrien - Die Militarisierung der Proteste und die strategische Unvernunft der Gewalt
  • IMI/427: Wem gehört der Fisch? Zur Ausweitung des ATALANTA-Einsatzes am Horn von Afrika
  • IMI/426: Das kriegerische Kerneuropa verleiht sich Flügel
  • IMI/425: EU-Grenzschutzexperten reisen nach Libyen
  • IMI/423: "Sicherheitslage im Vergleich zur Zeit des Gaddafi-Regimes verbessert"
  • IMI/423: Battlefield 3 - Das virtuelle Schlachtfeld
  • IMI/422: Die Offensive der Kriegsforscher
  • IMI/421: Die Militarisierung von Forschung und Lehre
  • IMI/420: Für eine friedliche Universität - Zur Tübinger Debatte über eine "zivile" Universität
  • IMI/419: Blut und Ehre für das deutsche Vaterland?
  • IMI/418: Die vielen Formen des Krieges am Horn von Afrika
  • IMI/417: Das Militärhistorische Museum in Dresden - zwei Blickwinkel
  • IMI/416: Soldaten über dem Gesetz? Zur geplanten Sonderstaatsanwaltschaft in Kempten
  • IMI/415: Sahara, der Libyenkrieg und die kommende Aufstandsbekämpfung
  • IMI/414: Münchner Sicherheitskonferenz - Deutsches Europa und Verhärtung der Fronten
  • IMI/413: Münchner Sicherheitskonferenz - Ischinger fordert deutsches Europa
  • IMI/412: Eine deutsche "Blankettnorm" zum Töten?
  • IMI/411: Tübinger Aufruf zur den Protesten gegen die NATO-Sicherheitskonferenz
  • IMI/410: Erste Bilanz des freiwilligen Wehrdienstes der Bundeswehr
  • IMI/409: Augen aus dem All - Netzwerke der Satellitenaufklärung
  • IMI/408: Verkehrung der zivilen Kritik zur militärischen Legitimation
  • IMI/407: Konversion - Was kommt nach der Bundeswehr?
  • IMI/406: Petersberg-Konferenz - Kein Plan außer Dauerkrieg und Besatzung
  • IMI/405: Irak - Downsizing der Besatzung
  • IMI/404: Dieser "Abzug" bedeutet mehr Krieg
  • IMI/403: Die neue Konzeption der Reserve - die strategische Militarisierung der Gesellschaft
  • IMI/402: Umbrüche und erhöhte Interventionsbereitschaft
  • IMI/401: Ergebnisse der Reformprojekte für die "Neuausrichtung der Bundeswehr"
  • IMI/400: IMI-Kongress "Wendezeiten" am kommenden Wochenende
  • IMI/399: Die Geostrategie Europäischer Macht
  • IMI/398: Intolerant gegenüber der Bundeswehr
  • IMI/397: Reaktionen auf den (angeblichen) Tod Gaddafis
  • IMI/396: Die UN und der neue Militarismus
  • IMI/395: Tübinger Honorarprofessor fordert Aufrüstung und Aufhebung des Parlamentsvorbehaltes
  • IMI/394: Ägypten - Revolution und Putsch vom Sicherheitssektor her gedacht
  • IMI/393: Der Krieg nebenan, der niemanden interessiert
  • IMI/392: Rede von Claudia Haydt anlässlich der Verleihung des Aachener Friedenspreises
  • IMI/391: Thema Zivilklausel - Hurra wir regieren...
  • IMI/390: Keine Truppen nach Libyen - Nicht aus Afrika und schon gar nicht aus Deutschland!
  • IMI/389: Bundeswehr-TV - Mediale Parallelwelt?
  • IMI/388: Offener Brief - Eine "Hungerkatastrophe" als "Gelegenheitsfenster"?
  • IMI/387: Die "Responsibility to Protect" - Kriegslegitimation unter Missbrauch der Menschenrechte?
  • IMI/386: Steilvorlage 9/11 - Die Entwicklung der russischen Anti-Terror-Politik im Nordkaukasus
  • IMI/385: Rüstungslobbyismus - Brüsseler Waffenbrüder rücken zusammen
  • IMI/384: Der Bundeswehr-Umbau führt zu einer Erhöhung des Rüstungshaushaltes
  • IMI/383: Afghanistans "Zukunft"... Bürgerkrieg - Parzellierung - UN- Protektorat?
  • IMI/382: Brüder im Geiste - Sicherheitszusammenarbeit mit mexikanischem Folterstaat
  • IMI/381: Arabischer Frühling der Rüstungsindustrie?
  • IMI/380: Das eine 'Hand-wäscht-die-andere'-Prinzip
  • IMI/379: "Peacekeeping" - Vorwand zur Aufrüstung Afrikas
  • IMI/378: Realsatire Bundeswehr-Umbau - Sparzwang entpuppt sich als Erhöhung des Militärhaushalts
  • IMI/377: Die Bundeswehrreform in der Feinplanung
  • IMI/376: Krieg gegen Libyen - Ursachen, Motive und Folgen
  • IMI/375: Wehrpflicht als Auslaufmodell
  • IMI/374: Europas Geheimdienst - Das Joint Situation Centre
  • IMI/373: Staaten bauen heißt die Bevölkerung kontrollieren
  • IMI/372: Shi Lang - Chinas erster Flugzeugträger
  • IMI/371: "Wann ist Krieg erlaubt?" - Anmerkungen zu skandalösen Schulmaterialien
  • IMI/370: Eskalation in "Bad Taloqan"
  • IMI/369: De Maizieres "Eckpunkte für die Neuausrichtung der Bundeswehr"
  • IMI/368: Kosovo - Willkür statt Völkerrecht, zum Gutachten des Internationalen Gerichtshofs
  • IMI/367: Außenpolitik aus einem Guss
  • IMI/366: Wolfgang Ischinger wird Honorarprofessor in Tübingen
  • IMI/365: Verleihung des Aachener Friedenspreises 2011 an die Informationsstelle Militarisierung (IMI)
  • IMI/364: Osama bin Laden - werden völkerrechtswidrige Tötungen hoffähig?
  • IMI/363: Der DESERTEC-Raum - Sezession, Putsch, Wahl und Anerkennung in Afrika
  • IMI/362: Solidarität ist keine Einbahnstraße
  • IMI/361: Georgien - Brüssels doppelte Standards
  • IMI/360: Libyen - Nächster Eskalationsschritt, Aufmarsch der Militärberater
  • IMI/359: Rede von Martin Hantke beim Ostermarsch in Duisburg 23.04.2011
  • IMI/358: Rede von Tobias Pflüger beim Ostermarsch in Oldenburg am 23.04.2011
  • IMI/357: Nabelschau einer "Friedensmacht" - Verteidigungsweißbuch der VR China 2010
  • IMI/356: Gefährdete Freiheiten - Zähes Ringen und erste Erfolge im neuen Tunesien
  • IMI/355: Haiti - die Wahl der "Internationalen Gemeinschaft" und die Zukunft der Minustah
  • IMI/354: Das Lagezentrum
  • IMI/353: Amr Moussa - zwischen Revolution, Militär und westlicher Interessenpolitik
  • IMI/352: Die Resolution 1973 - Persilschein für Interventionen in Bürgerkriege?
  • IMI/351: Libyen-Krieg - Die Machtfrage ins Ausland verlagern
  • IMI/350: Mexiko - Simulierte Demokratie im Belagerungszustand
  • IMI/349: "Pegasus" in Libyen - Der Einsatz der Bundeswehr ohne Parlamentszustimmung bekommt Flügel
  • IMI/348: Krieg gegen Libyen - Etikettenschwindel "Flugverbotszone" und mögliche Eskalationsszenarien
  • IMI/347: Bodentruppen der Besatzung - Polizeiaufbau in Afghanistan
  • IMI/346: Arme und Ausländer, zu den Waffen und an die Front!
  • IMI/345: Libyen - Intervention im Namen des Volkes?
  • IMI/344: Per Flugverbotszone in den Krieg in Nordafrika?
  • IMI/343: Münchner Sicherheitskonferenz - "Wandel muss gestaltet werden"
  • IMI/342: Südsudan - Neue Heimat des AFRICOM? (Jürgen Wagner)
  • IMI/341: Jugendoffiziere - Werber für die Bundeswehr
  • IMI/340: Galileos wahres Gesicht - Wikileaks enthüllt Bankrotterklärung für das EU-Prestigeprojekt
  • IMI/339: Schlechte Rezepte für den Golf von Aden
  • IMI/338: Côte d'Ivoire - Multilaterale Wahlen bringen Bürgerkrieg
  • IMI/337: Verbindungen zwischen dem Militär und der Videospiele-Industrie
  • IMI/336: European Police Force Training - Remilitarisierung durch die Hintertür
  • IMI/335: DIE ZEIT trommelt in Hamburg für den Krieg
  • IMI/334: Repressionswelle gegen Gewerkschaften im Irak
  • IMI/333: Das Märchen vom Abzug aus Afghanistan
  • IMI/332: (Un)Sicherheitskakophonie - Anmerkungen zur neuen NATO-Strategie
  • IMI/331: EUropas Staatsbildungskriege - Zerschlagen, Umbauen, Dirigieren
  • IMI/330: Radikaler Umbau statt Kosmetik - Zum Bericht der Strukturkommission der Bundeswehr
  • IMI/329: Galileo - Erzteures Militaristenprojekt entpuppt sich als Milliardengrab
  • IMI/328: Al-Kaida in Ostafrika - internationales "Krisenmanagement" lässt Mythos Realität werden
  • IMI/327: Russlands Roll Back
  • IMI/326: Die Reform der Bundeswehr - Sachstand und friedenspolitische Forderungen
  • IMI/325: Emanzipation an der Waffe? Frauen in der Bundeswehr
  • IMI/324: "Abzug" aus dem Irak - Obamas Mogelpackung als Blaupause für den Afghanistan-Krieg?
  • IMI/323: Finanzkrise und Strukturkommission als Hebel zur Reform der Bundeswehr
  • IMI/322: Ein Blick auf die europäischen Gendarmeriekräfte
  • IMI/321: Wo beginnt der Krieg?
  • IMI/320: Die Bewaffnung afghanischer Milizen
  • IMI/319: Gutachten des Internationalen Gerichtshofes zum Kosovo - Weg in einen neuen Imperialismus
  • IMI/318: Die Bundeswehr im Klassenkampf
  • IMI/317: Wo beginnt der Krieg? - Der Wissenschaftsbetrieb muß in die Verantwortung genommen werden
  • IMI/316: Testfall Afghanistan - Neoliberaler Umbau und Guerillakrieg
  • IMI/315: Staatsbildungskrieg im Sudan und die Gefahr der Sezessionsspirale
  • IMI/314: Globalisierung, Armut und Krieg
  • IMI/313: "Einer kam heim aus Afghanistan"
  • IMI/312: Die UN und der neue Militarismus - Teil II
  • IMI/311: Irak im achten Jahr des Krieges - Besatzung in der Sackgasse, doch Ende nicht in Sicht
  • IMI/310: Zivile Gerichtsbarkeit und Völkerstrafgesetzbuch - Teil II
  • IMI/309: NATO 2020 - Entwurf für ein neues Strategisches Konzept vorgelegt
  • IMI/308: Streitfrage - Wie provokativ darf antimilitaristischer Protest sein?
  • IMI/307: Die interessengeleitete Entwicklungshilfe des Herrn Niebel
  • IMI/306: "Shoot-to-kill" - Südafrika rüstet sich für die WM
  • IMI/305: Die Rechnung bitte! - Sozialabbau und die Kosten des deutschen Afghanistan-Einsatzes
  • IMI/304: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold - Köhlers Abtritt und deutsche Heucheleien
  • IMI/303: Die UN und der neue Militarismus
  • IMI/302: Deutsche Aufbauhilfe für Repressionsorgane
  • IMI/301: Gegen die Militarisierung des globalen Südens!
  • IMI/300: EU-Polizeieinsätze - Risiken, Fallstricke und Nebenwirkungen
  • IMI/299: Zivile Gerichtsbarkeit und Völkerstrafgesetzbuch
  • IMI/298: Rede von Tobias Pflüger auf dem Ostermarsch in Stuttgart am 3. April 2010
  • IMI/297: Ein Militärisch-Auswärtiger Dienst für Europas imperiale Machtpolitik
  • IMI/296: Die neue ESVP-Mission zur Ausbildung somalischer Soldaten
  • IMI/295: EU-Militarisierung 2020 - Ein Blick in die Kristallkugel
  • IMI/294: Rüstung durch die Hintertür - Das EU-Sicherheitsforschungsprogramm
  • IMI/293: Weniger letale Waffen in "kleinen" Kriegen
  • IMI/292: Den Krieg führen - mit noch mehr Soldaten
  • IMI/291: Jemen - Nächstes Aufmarschgebiet im "Krieg gegen den Terror"
  • IMI/290: Hungerrevolten sind keine "chaotischen Gewaltausbrüche"
  • IMI/289: Alle Jahre wieder - Säbelrasseln auf der Münchner Sicherheitskonferenz
  • IMI/288: Showveranstaltung - Zur Londoner Afghanistan-Konferenz
  • IMI/287: Die Eroberung der Schulen - Wie die Bundeswehr in Bildungsstätten wirbt
  • IMI/286: Ein Zivilkläuselchen - Zur Rüstungsforschung an der Universität Tübingen
  • IMI/285: Eindimensionales Sicherheitsdenken in Haiti oder Die bejubelte Invasion
  • IMI/284: Chinas Armada auf dem Weg ins 21. Jahrhundert
  • IMI/283: Deutsche Firma wirbt Zivilisten für US-Kriegsübungen
  • IMI/282: "Friendly Fire" bei der Bundeswehr in Afghanistan
  • IMI/281: PR-Offensive - die Bundeswehr nach der Parlamentswahl
  • IMI/280: Jugendoffiziere raus aus Schulen!
  • IMI/279: Waffenhandel als Herausforderung für die nationale Industriepolitik
  • IMI/278: Die neue Afghanistan-"Strategie" - Bürgerkrieg unter westlicher Beaufsichtigung
  • IMI/277: Der Europäische Auswärtige Dienst - Imperiale Machtpolitik aus einem Guß
  • IMI/276: Bericht über den IMI-Kongreß 2009
  • IMI/275: Afghanistan-Mandatsverlängerung - Bürgerkrieg unter westlicher Beaufsichtigung
  • IMI/274: Afghanistan - Permanenter Bürgerkrieg im autoritären Militärstaat
  • IMI/273: Honduras - Neoliberaler Putsch mit FDP-Unterstützung
  • IMI/272: Üben für den Krieg - Bundeswehr ohne Bombodrom
  • IMI/271: Landbesitz - Eine Frage der Sicherheit!
  • IMI/270: Es brennt ... überall
  • IMI/269: Wie die Bundeswehr mit Musik neuen Nachwuchs sucht
  • IMI/268: Referendum in Irland - Das erpreßte "Ja"
  • IMI/267: Dubioses Vorgehen der Bundeswehr vor Somalia
  • IMI/266: USA und NATO in Afghanistan - "Auf der ganzen Linie gescheitert"
  • IMI/265: Zum Barbecue mit Rüstungsbossen
  • IMI/264: Irak - Im Clinch ums Öl
  • IMI/263: Krieg als Popkultur - Die neu gestaltete "Y"
  • IMI/262: Wahlen und Krieg in Afghanistan - Eskalation Made in Germany
  • IMI/261: Die privatwirtschaftliche Basis einer Armee im Einsatz
  • IMI/260: RABITs - EU-Polizei für den chronischen Ausnahmezustand?
  • IMI/259: EUropas Östliche Partnerschaft - Neoliberales Expansionsprojekt mit Energiedimension
  • IMI/258: Vernetzte Sicherheit von oben - Zur Rolle der Satellitenüberwachung in der EU
  • IMI/257: Lissabon-Vertrag - alles unter Parlamentsvorbehalt
  • IMI/256: Begleitgesetz zum Vertrag von Lissabon - Grundgesetz soll geopfert werden!
  • IMI/255: Piraterie - Koloniale "Lösungsvorschläge" aus dem Land des Exportweltmeisters
  • IMI/254: Eskalation am Golf von Aden
  • IMI/253: Wehrpflichtigen- oder Berufsarmee?
  • IMI/252: Neoliberaler Kolonialismus und NATO/EU-Aufstand im Kosovo
  • IMI/251: Piraten oder Flüchtlinge - Wen jagt die internationale Gemeinschaft im Golf von Aden?
  • IMI/250: Kanonenboote und Piraten - Die EU am Horn von Afrika
  • IMI/249: Verquaste Weltbilder und EU-Militarisierungskataloge
  • IMI/248: Frontex - Im Netz des EU-Sicherheitssektors
  • IMI/247: Transatlantisches Kriegsbündnis - Militaristische Zweckallianz
  • IMI/246: Keine Kriegsvorbereitung im Bombodrom
  • IMI/245: Empire Europa - Das militärische Moment der Wirtschaftsmacht EU
  • IMI/244: Briten üben den Krieg - Auf dem Militärübungsplatz Senne sollen "Kampfdörfer" entstehen
  • IMI/243: Die europäische Sicherheitspolitik in Westafrika
  • IMI/242: Die Front ist da, wo wir sind - Neuere Überlegungen zu einer EU-Marinestrategie
  • IMI/241: Die Bundeswehr auf den Kirchentagen und Proteste dagegen
  • IMI/240: Die Versicherheitlichung des Klimawandels
  • IMI/239: Krieg und Profit - Das Heidelberger Sicherheitsforum
  • IMI/238: Die neuste Truppe
  • IMI/237: Wen jagt die internationale Gemeinschaft im Golf von Aden?
  • IMI/236: Stabilität um jeden Preis? - Umbau der Sicherheitsstruktur in der VR China
  • IMI/235: Hochschulen forschen für den Krieg
  • IMI/234: Die "neuen" Söldner
  • IMI/233: "Highlights" des NATO-Gipfels
  • IMI/232: Interventionsforschung für den weltweiten Zugriff auf die Menschen
  • IMI/231: Beijing rüstet sich für die Absicherung der Macht
  • IMI/230: Die Bundeswehr im Kampf an der Heimatfront
  • IMI/229: NATO in Baden-Baden - Länderübergreifender Ausnahmezustand im April
  • IMI/228: Militarismus und Antimilitarismus heute
  • IMI/227: Gas-OPEC und Afrikanische Nabucco
  • IMI/226: Kein Frieden nach dem Krieg in Gaza?
  • IMI/225: Geilenkirchen - Mit AWACS gegen das Grundgesetz
  • IMI/224: NATO-Pipeline - ... in Bodelshausen und anderswo
  • IMI/223: Münster - Kriegsführung aus der Provinz
  • IMI/222: Ukraine, Georgien und der Neue Kalte Krieg zwischen der NATO und Rußland
  • IMI/221: Die Erneuerung der NATO auf dem Balkan
  • IMI/220: Die NATO im Irak
  • IMI/219: Der NATO-Krieg in Afghanistan
  • IMI/218: Kanonenboote und Piraten - NATO, EU und die Kontrolle der Meere
  • IMI/217: Schild und Schwert - Aggressive Atompolitik und Raketenabwehr der NATO
  • IMI/216: Die NATO in Afrika
  • IMI/215: Die Waffe des Westens - Strukturen und Strategien der NATO ...
  • IMI/214: Wie UN-Generalsekretär Ban Ki-moon die UN der NATO unterwarf
  • IMI/213: Globale NATO - Alternativ-UNO mit der Lizenz zum Töten
  • IMI/212: Die NATO 1949-91 - Kurze Bilanz einer kriegerischen Geschichte
  • IMI/211: US-Angebot auf der Münchner Sicherheitskonferenz - mehr mitkämpfen
  • IMI/210: Die Rolle der NATO bei der Militarisierung der Migration
  • IMI/209: Maritimes Säbelrasseln - Militarisierung der Handelsroute am Horn von Afrika
  • IMI/208: Stoppt den Krieg in Gaza